UNSERE

TISCHTENNISNEWS




18.09.2023

 

Germania Kamen 5x auf dem Treppchen beim Qualifikationsturnier Westfalen-Mitte

Am vergangenen Wochenende fand das Qualifikationsturnier zu den Bezirksmeisterschaften im Bezirk Westfalen-Mitte statt (ehemals Kreismeisterschaften). Ausgerichtet vom TTA BW Eickelborn kamen viele Spieler zusammen um in diversen Spielklassen die Qualifikanten auszuspielen. 

Wir waren mit 9 Spieler:innen am Start. Insgesamt 5x konnten wir in den Top 3 landen:

  • Beate Schenzel (3. Platz Damen B Einzel + 1. Platz Damen B Doppel mit Kristina Höfer (TTA BW Eickelborn))
  • Laurenz Schulz (2. Platz Jungen 13 Einzel)
  • Steffen Kaltwasser (3. Platz Herren A Doppel mit Ole Brock (TTV Neheim-Hüsten))
  • Jens Schramm (3. Platz Herren C Doppel mit Andreas Klösel (TTF Bönen))

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!


Unser 1. Vorsitzender Jens Schramm (l.) + unsere Geschäftsführerin Beate Schenzel (r.) überreichen Willi (m.)  einen Präsentkorb + eine Vereinsplakette
Unser 1. Vorsitzender Jens Schramm (l.) + unsere Geschäftsführerin Beate Schenzel (r.) überreichen Willi (m.) einen Präsentkorb + eine Vereinsplakette

10.09.2023

 

50 Jahre Mitgliedschaft: Heinz-Wilhelm Hagenkötter

Im Rahmen des heutigen Meisterschaftsheimspiels der 2. Herrenmannschaft vs. TuRa Bergkamen wurde Heinz-Wilhelm Hagenkötter nachträglich zu 50 Jahren Mitgliedschaft geehrt.

Seit dem 01.10.1972 ist Willi fester Bestandteil des Vereins. Mit Leidenschaft & Engagement konnte er zahlreiche Spiele erfolgreich für den Verein absolvieren. Gleichzeitig hat er u. a. als ehemaliger 1. Vorsitzender dafür gesorgt, dass der Verein seine Strahlkraft bis heute nicht verloren hat.

 

Wir bedanken uns für die Treue & den Einsatz und freuen uns auf die kommenden Jahre mit Willi.


23.08.2023

 

DJK Germania Kamen startet mit voller Kraft voraus in die Saisonvorbereitung

Mit einem klaren Blick auf die bevorstehende Saison startet wir in die Vorbereitungsphase für die Saison 2023/2024. Seit Mitte Juli schlagen wir wieder zum wöchentlichen Training in der Turnhalle der Diesterwegschule auf.

 

Mit 5 Herrenmannschaften, 2 Nachwuchsmannschaften sowie 2 Senioren Ü60-Mannschaften nehmen insgesamt 9 Mannschaften an der Saison 23/24 teil, welche am 02.09.2023 beginnt.

 

Hierbei sind die Saisonziele im Erwachsenenbereich klar gesteckt:

  • Die 1. Herrenmannschaft wird, nach ihrem Aufstieg in die Bezirksoberliga, mit Nachdruck am Klassenerhalt arbeiten.
  • Die 2. Herrenmannschaft, die in die 1. Bezirksliga aufgestiegen ist, strebt ebenfalls den Klassenerhalt an.
  • In der 2. Bezirksliga will die 3. Herrenmannschaft nach ihrem Aufstieg den Klassenerhalt sichern.
  • Die 4. Herrenmannschaft hat nach ihrem Aufstieg in die 2. Bezirksklasse das Ziel, in der Liga oben mitzuspielen.
  • Für die neu gegründete 5. Herrenmannschaft, bestehend aus einem Mix aus Jugend, Erfahrung und ehemaligen Hobbyspielern, geht es ohne konkretes Saisonziel an den Start.
  • Bei den Senioren Ü60-Mannschaften möchte sich mindestens ein Team für den weiteren Wettbewerb auf Verbandsebene qualifizieren. 

Im Nachwuchsbereich sollen die Erfahrungen der jungen Talente erweitert sowie die spielerischen Möglichkeiten jedes einzelnen weiterentwickelt werden.

Die Jungen 19-Mannschaft blickt mit Vorfreude auf die Saison. Das junge Team startet nach dem Aufstieg in der Bezirksoberliga. Ebenfalls in der Bezirksoberliga geht die jüngere Generation mit der Jungen 15-Mannschaft an den Start.

 

Wir legen nicht nur Wert auf sportlichen Erfolg, sondern auch auf die Förderung neuer Talente und den Gemeinschaftssinn. Tischtennisinteressierte, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene, sind herzlich eingeladen, nach Vorabanmeldung am wöchentlichen Training teilzunehmen. Die Trainingszeiten findet ihr hier.


10.08.2023

 

Neue Vereinstrikots zur Saison 2023/2024

Die neuen Vereinstrikots sind da... Wir spielen weiterhin mit der Marke Erima und freuen uns darauf die Trikots ab Saisonstart Anfang September zu tragen.

Neben dem Vereinslogo und dem Vereinsnamen sind mit der Volksbank Kamen-Werne und der LVM-Versicherung (Hofmann & Wettstein) auch zwei namenhafte Sponsoren auf dem neuen Trikot vertreten.

 

Unser 1. Vorsitzende Jens Schramm sagt: „Wir möchten uns bei der Volksbank und bei der LVM-Versicherung für die Unterstützung bedanken. Auch dank zuverlässiger Sponsoringpartner können wir unsere Ziele erreichen. Die Saison kann kommen – mit den neuen Vereinstrikots ist die Motivation bei unseren Spielern auf dem Höhepunkt."

 

Neben der Trikotbewerbung bieten wir weitere attraktive Sponsoringmöglichkeiten an. Bei Interesse gibt es hier weiter Infos.


19.06.2023

 

Germania Kamen findet neue Vereinsmeister

Die Vereinsmeister 2023 heißen Yilmaz Turhal, Martin Herwig, Julian Maaß, Laurenz Schulz und Bastian Maaß.

Nach umkämpften Wettkämpfen mit bis zu 25 Teilnehmern je Turnierklasse konnten sich die o. g. Spieler am vergangenen Wochenende in die Siegerliste eintragen.

Zusätzlich zu den Einzelkonkurrenzen wurden vereinzelt auch die Doppelkonkurrenzen ausgespielt. Hier setzten sich die Paarungen Tiaden/Zielinski, Herwig/Philipp, Maaß/Lehn sowie Maaß/Herwig in jeweils spannenden Finalspielen durch.

Traditionell gab es auch wieder die jährlichen Ehrungen. Nils Effern wurde für mehr als 10 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Zudem erwähnte unser 1. Vorsitzende Jens Schramm, dass der Ehrenvorsitzende Heinz-Wilhelm Hagenkötter, welcher aus privaten Gründen nicht anwesend sein konnte, für mehr als 50 Jahre Mitgliedschaft gewürdigt wird. Dies wird zu Saisonbeginn 2023/2024 nachgeholt.

 

Für den Vorstand waren die Vereinsmeisterschaften 2023 trotz des warmen Wetters und dem Organisationsaufwand eine sehr positive Veranstaltung. Vor allem die hohe Resonanz sowie die durchweg gute Stimmung in der Halle der Diesterwegschule hat den vorhandenen Gemeinschaftsgedanken des Tischtennissports in Kamen weiter gestärkt.

 

Die Siegerliste sowie weitere Impressionen findet Ihr hier.


21.05.2023

 

Nach der Saison beginnt die Turnierzeit

Am gestrigen Samstag gab es für unseren Verein nennenswerte Turniererfolge:

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!


01.05.2023

 

Nachwuchsbereich mit zufriedenstellender Leistung beim Bezirksentscheid

Am gestrigen Sonntag fand mit dem Bezirksentscheid der Mini-Meisterschaften die dritte Runde des Wettbewerbs statt. Ausrichter war die TTG Menden.

Nach erfolgreicher Teilnahme, beim Kreisentscheid im vergangenen März in Witten, waren von unserem Verein mit Luis M. Herwig & Bastian Maaß (Altersklasse 9-10) und Noah Goeke (Altersklasse 11-12) drei Nachwuchstalente qualifiziert. Bastian Maaß musste seine Teilnahme leider aufgrund privater Verpflichtungen absagen.

Nach spannenden Spielen mit jeder Menge Spaß belegten Luis und Noah Platz 12 und Platz 6. Leider reichen diese Platzierungen nicht für die Qualifikation zur nächsten Runde aus.

Trotzdem haben die drei den Verein bei jeder Teilnahme bestens vertreten und können Stolz auf die gezeigten Leistungen sein.

 

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

 

Weitere Infos zu den Mini-Meisterschaften.


Ein Teil der 3. Herrenmannschaft: v. l.: A. Konowalczyk, J. Florian, J. Wolters, U. Beckmann, C. Kunsemüller & R. Exner
Ein Teil der 3. Herrenmannschaft: v. l.: A. Konowalczyk, J. Florian, J. Wolters, U. Beckmann, C. Kunsemüller & R. Exner

28.04.2023

 

Aufstieg der 3. Herrenmannschaft rundet perfekte Saison ab

Unsere 3. Herrenmannschaft steigt in die 2. Bezirksliga auf. Eigentlich hatte sich das Team um Kapitän Udo Beckmann, nach Tabellenplatz 3 in der Endtabelle, bereits auf ein letztes Aufstiegsrelegationsspiel vorbereitet. Im Laufe der Woche kam jedoch die erfreuliche Nachricht, dass diese Spiel entfällt und somit, nach dem letztjährigen Aufstieg, der direkte Durchmarsch in die nächsthöhere Liga gelungen ist.

 

Für uns rundet dieser Aufstieg eine perfekte Saison ab. Fünf von fünf möglichen Aufstiegen stehen am Ende zu Buche:

  • 1. Herrenmannschaft steigt in Bezirksoberliga auf
  • 2. Herrenmannschaft steigt in 1. Bezirksliga auf
  • 3. Herrenmannschaft steigt in 2. Bezirksliga auf
  • 4. Herrenmannschaft steigt in 2. Bezirksklasse auf
  • Jungen 19 steigt in Bezirksoberliga auf

Mehr geht nicht.


24.04.2023

 

Ehrungen beim Fest des Kamener Sports

Am vergangen Samstag (22.04.2023) fand nach 3-jähriger Corona-Auszeit wieder das jährliche Fest des Kamener Sports in der Stadthalle Kamen statt. 195 Sportler:innen wurden an dem Abend für Ihre Erfolge geehrt. Auch wir zählen zu den Glücklichen:

  • Julian Maaß: Kreismeister Jungen 15 (2022)
  • Steffen Kaltwasser, Yilmaz Turhal & Jens Schramm: Bezirkspokalsieger (2022)

Glückwunsch auch an Mareike Müller/TC Kamen-Methler e.V. (Sportlerin des Jahres), Jannick Niessner/TV Germania 1876 Kaiserau e.V. (Sportler des Jahres) & weibl. D-Jugend Fußball/Kamener SC (Mannschaft des Jahres).

 

Danke an den Sportverband Kamen und an die Stadt Kamen für diese gelungene Veranstaltung.


Ein Teil der Jungen 19-Mannschaft: v. l.: I. Filikci, J. Wennekers, M. Förthmann, J. Maaß & R. Cubi
Ein Teil der Jungen 19-Mannschaft: v. l.: I. Filikci, J. Wennekers, M. Förthmann, J. Maaß & R. Cubi

23.04.2023

 

Germania Kamen auch mit Aufstieg im Nachwuchsbereich

Wir blicken auch im Nachwuchsbereich auf eine erfolgreiche Saison 22/23 zurück. Nachdem bereits im Herrenbereich drei Aufstiege fix sind, konnte sich unsere Jungen 19-Mannschaft am vergangenen Wochenende durch 3 Siege die Meisterschaft in der Kreisliga sichern. Hierbei gewann man zweimal deutlich mit 9:1 vs. TSC Eintracht Dortmund II und TTC Dortmund Wickede. Zudem ging das Spiel vs. PTS Dortmund III mit 10:0 an uns, da der Gegner leider kein Team stellen konnte.

In der Saison 23/24 schlägt das Team um Ismet Filikci, Mathis Förthmann, Julian Maaß, Ramadan Cubi, Jakob Wennekers und Michael Mosebach auf Bezirksebene auf.

 

Nachwuchskoordinator Henning Förthmann freut sich: „Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung, mit nur einer Niederlage aus 20 Spielen, steigt das Team verdient auf. Ich bin sehr stolz auf diese Leistung. Wir freuen uns bereits jetzt auf die Rückkehr in den Bezirk. Für den Verein ist dies der nächste wichtige Schritt, vor allem weil das Team altersbedingt größtenteils zusammenbleibt.“

 

Zufrieden zeigt sich Förthmann auch mit dem Abschneiden der Jungen 15-Mannschaft, welche ebenfalls in der Kreisliga mit Platz 4 zu überzeugen wusste. Erfreulich dabei ist, dass einige junge Talente ihre Spielpremiere für uns feiern durften.


1. Herrenmannschaft: v. l.: S. Kaltwasser, Y. Turhal, T. Hille, D. Rautert, C. Schreiber & F. Tiaden
1. Herrenmannschaft: v. l.: S. Kaltwasser, Y. Turhal, T. Hille, D. Rautert, C. Schreiber & F. Tiaden

06.04.2023

 

1. Herrenmannschaft steigt in Bezirksoberliga auf

Unsere erste Herrenmannschaft krönt sich frühzeitig zum Meister in der Bezirksklasse 4 und steigt in die Bezirksoberliga auf. Am vorletzten Spieltag gewann das Team in der Turnhalle der Diesterwegschule mit 9:0 gegen den CVJM Hamm vor heimischem Publikum deutlich. Durch diesen Erfolg steht die Meisterschaft und der Aufstieg bereits einen Spieltag vor Saisonende fest.

Dominik Rautert, Steffen Kaltwasser, Christian Schreiber, Tobias Hille, Yilmaz Turhal und Fabian Tiaden freuen sich bereits jetzt auf die kommende Saison in der höchsten Spielklasse im Bezirk.

 

Mit bisher 19 Saisonsiegen steht das Team verdient an der Tabellenspitze. Am 15.04. um 17.30 Uhr kommt der TuS Lohauserholz-Daberg zum letzten Saisonspiel nach Kamen. Neben der Aufstiegsfeier soll zum Saisonabschluss der 11 Sieg im 11 Rückrundenspiel eingefahren werden. Interessierte Zuschauer sind gern eingeladen.

 

Durch den Erfolg der 1. Herrenmannschaft freuen wir uns bereits über den dritten Aufstieg in dieser Saison. Die 2. und 4. Herrenmannschaft haben bereits im März alles klar gemacht (Artikel siehe unten).

Außerdem stehen für die 3. Herrenmannschaft nach Platz 3 in der Endtabelle Aufstiegsrelegationsspiele zur 2. Bezirksliga an. Diese finden am 06./07.05.2023 statt.

Im Nachwuchsbereich strebt die Jungen 19 den Aufstieg in die 1. Bezirksliga an.


26.03.2023

 

2. und 4. Herrenmannschaft feiern Aufstiege

Unsere zweite und vierte Herrenmannschaft können sich zum Saisonende über den Aufstieg in die nächsthöhere Liga freuen.

Die 2. Herrenmannschaft konnte sich dank 12 Saisonsiegen und vier Punkten Vorsprung die Meisterschaft in ihrer Liga sichern. Kommende Saison schlägt das Team um Kapitän Jens Schramm in der 1. Bezirksliga auf. Zum Saisonfinale gelang vor zahlreichen Zuschauern ein ungefährdeter 9:1 Heimsieg gegen TuS Westfalia Sölde III.

 

Ebenfalls über den Aufstieg freuen kann sich die 4. Herrenmannschaft. Mit Tabellenplatz zwei steigt das Team in die 2. Bezirksklasse auf. Besonders erfreulich ist dabei, dass neben einigen erfahrenen Spielern und ehemaligen Hobbyspielern auch viele Eigengewächse des Vereins wie z. B. Ismet Filikci, Mike Zielinski oder Mathis Förtmann die notwendigen Punkte zu dem Erfolg beigesteuert haben.

 

Zusätzlich zu den beiden bereits feststehenden Aufstiegen können noch weitere folgen. Die 1. Herrenmannschaft steht bei noch drei ausstehenden Spielen derzeit mit zwei Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze. Ziel bleibt der Aufstieg in die Bezirksoberliga. Für die 3. Herrenmannschaft stehen nach Platz 3 in der Endtabelle Aufstiegsrelegationsspiele zur 2. Bezirksliga an. Diese finden am 06./07.05.2023 statt.

Zudem strebt im Nachwuchsbereich die noch ungeschlagene Jungen 19 den Aufstieg in die 1. Bezirksliga an.

Ein Teil der 2. Herrenmannschaft:  hinten v. l.: R. Schenk, D. Kopetzki & M. Quellenberg / vorne v. l.: J. Schramm, A. Janzen & S. Töns-Rocklage
Ein Teil der 2. Herrenmannschaft: hinten v. l.: R. Schenk, D. Kopetzki & M. Quellenberg / vorne v. l.: J. Schramm, A. Janzen & S. Töns-Rocklage
Ein Teil der 4. Herrenmannschaft:  hinten v. l.: I. Filikci, M. Rustemeier, J. Courial & U. Beckmann / vorne v. l.: T. Verse & M. Zielinski
Ein Teil der 4. Herrenmannschaft: hinten v. l.: I. Filikci, M. Rustemeier, J. Courial & U. Beckmann / vorne v. l.: T. Verse & M. Zielinski


Unser 1. Vorsitzende Jens Schramm (r.) mit dem neuen 2. Vorsitzenden Tobias Hille (l.)
Unser 1. Vorsitzende Jens Schramm (r.) mit dem neuen 2. Vorsitzenden Tobias Hille (l.)

29.01.2023

 

Germania Kamen besetzt 2. Vorsitzenden auf der Jahreshauptversammlung 2023 neu

Am 26.01. kam es bei unserer Jahreshauptversammlung 2023 zu einer Neubesetzung auf der Position des 2. Vorsitzenden. Der bisherige Amtsinhaber Siegfried Jeismann legte das Amt nieder um es an eine jüngere Generation zu übergeben. Einstimmig als Nachfolger wurde Tobias Hille gewählt. Mit ihm komplettieren Jens Schramm (1. Vorsitzender), Beate Schenzel (Geschäftsführerin), Alex Janzen (Schatzmeister), Henning Förthmann (Nachwuchskoordinator), Jürgen Florian (Tischtenniswart) und Christian Schreiber (Social Media Manager) den Vorstand.

 

Unser 1. Vorsitzende Jens Schramm sagt im Anschluss: „Ich möchte mich bei Siggi für die gemeinschaftliche Zusammenarbeit in den letzten Jahren bedanken. Er hat eine für den Verein wichtige Phase begleitet und alle haben enorm von seiner Erfahrung und seinem Einsatz profitiert. Wir sind davon überzeugt, dass wir mit Tobias den perfekten Nachfolger gefunden haben.“

 

Die Mitglieder unterstrichen nochmals, dass man sehr zufrieden mit der Entwicklung des Vereins sowie dem Einsatz des vorhandenen Budgets ist.

Jens Schramm ergänzt: „Aktuell stehen wir mit allen Teams in den Top 3 der Tabelle. Wir haben einige Aufstiege in Reichweite. In 5 Jahren möchten wir u. a. mit unserer 1. Herrenmannschaft in der Landesliga aufschlagen. Für die gewünschte Zielerreichung auf allen Ebenen sind neben einer funktionierenden Gemeinschaft im Verein natürlich auch zuverlässige Sponsoren und Partner wichtig. Hier möchte ich mich für die bisherige Treue und Unterstützung bedanken. Für die Saison 2023/2024 sind wir übrigens noch auf der Suche nach neuen Sponsoren, u. a. für ein neues Vereinstrikot.“


18.12.2022

 

Nachwuchsbereich + Hobbyspieler mit Jahresabschlussturnier

Sowohl im Nachwuchs- als auch im Hobbybereich haben wir zum Jahresende ein kleines Turnier ausgerichtet, damit u. a. auch die "Nicht"-Meisterschaftsspieler etwas Wettkampfpraxis sammeln können.

Im Nachwuchsbereich der 9-10-Jährigen setzte sich im Modus Jeder-gegen-Jeden Noah gegen Cihat & Joshua durch. Bei den 11-13-Jährigen gewann Laurenz vor Robert & Luis Maximilian. Neben spannenden Spielen gab es zudem kleine weihnachtliche Leckereien, die den Jahresabschluss und ein gelungenes Nachwuchsjahr 2022 abgerundet haben.

 

Im Hobbybereich wurde eine Rangliste inkl. Gruppenphase gespielt. Am vergangenen Freitag fand hierbei die Endrunde ab Halbfinale statt. Am Ende konnte sich Martin im Finale knapp mit 3:2 gegen Sven durchsetzen. Lutz wird Dritter. Neben Bratwurst, Snacks und Kaltgetränken gab es nach Turnierabschluss noch einige spannende Duelle am 4er-Tisch.

 

Auch wenn primär der Spaß im Vordergrund stand... HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH an die Gewinner.


27.11.2022

 

Dominik Rautert sichert sich Platz 2 beim andro WTTV-Cup Finalturnier 2021/2022

Dominik Rautert, Spieler unserer 1. Herrenmannschaft, hat sich am vergangenen Samstag, beim diesjährigen Finalturnier des andro WTTV-Cups, den zweiten Platz gesichert. Mit insgesamt 5 Siegen und nur einer Niederlage konnte er sich als einzig qualifizierter Teilnehmer aus dem Kreis Dortmund/Hamm die Silbermedaille überstreifen.

Die Qualifikation zum Finalturnier sicherte er sich durch vordere Platzierungen bei seinen vorherigen 69 Teilnahmen an diversen Qualifikationsturnieren.

Bereits zum dritten Mal konnte er sich, bei der seit 2017 stattfindenden Turnierserie, einen Platz auf dem Treppchen erspielen. Hierbei kommt er in Summe auf insgesamt 452 Turnierteilnahmen (Qualifikation + Finale).

 

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

 

Weitere Infos zum Turnier findet ihr hier.


21.10.2022

 

Siefried Jeismann wird Vize-Bezirksmeister

Am vergangenen Wochenende fanden die Tischtennis-Bezirksmeisterschaften des Bezirks Arnsberg statt. Ausrichter war der TuS Sundern.

Neben unserem Kreismeister der J15-Konkurrenz (Dortmund/Hamm) Julian Maaß nahm auch Siegfried Jeismann in der Senioren 70-Klasse teil. Während für Julian leider bereits nach den Gruppenspielen Schluss war, lief es für Siggi deutlich besser. In der Gruppenphase sicherte er sich durch zwei gewonnene Spiele (3:0 + 3:2) den Gruppensieg. Im darauf folgenden Halbfinale behielt er mit 3:0 souverän die Nerven und konnte ins Finale einziehen. Dort musste er sich jedoch einem stark aufspielenden Franz Burchert (TTC Holzwickede) geschlagen geben.

Trotzdem kann sich Platz 2 sehen lassen. Neben der Silbermedaille steht zudem die Qualifikation für die westdeutschen Seniorenmeisterschaften fest.

 

HERZLICHEN  GLÜCKWUNSCH!

 

Hier geht's zu den Ergebnissen.


24.08.2022

 

Siegfried Jeismann & Udo Beckmann holen Gold bei den Club-Meisterschaften der Tischtennis-Senioren

Am vergangenen Wochenende fanden die deutschen Club-Meisterschaften der Tischtennis-Senioren in Bad Blankenburg statt. Von unserem Verein nahmen mit Siegfried Jeismann und Udo Beckmann zwei Spieler teil. Im Herren B-Doppel konnten sich die beiden am Ende erfolgreich gegen die anderen Doppel-Paarungen durchsetzen. Die Goldmedaille geht 2022 nach Kamen.

 

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

 

Weitere Infos hier.


Ein Teil unserers Nachwuchsbereichs im Movie Park Germany
Ein Teil unserers Nachwuchsbereichs im Movie Park Germany

21.08.2022

 

Nachwuchsfahrt in den Movie Park Germany 

Am gestrigen Samstag besuchte unser Nachwuchsbereich im Rahmen der 100-Jahre-Festivitäten den Movie Park Germany in Bottrop-Kirchhellen. Die 12-köpfige Gruppe bestehend aus 10 Nachwuchstalenten und 2 Betreuern startete früh am Kamener Bahnhof. Zum Start erhielt jeder Teilnehmer einen großen "DJK Germania Kamen-Turnbeutel" (Artikel jetzt auch im Shop bestellbar) inkl. Verpflegung für den Tag.

Trotz einer am Morgen des Tages eingetretenen Stellwerkstörung in Dortmund schaffte die Bahn es nicht, die Anreise der Gruppe nach Bottrop-Kirchhellen zu verhindern. In Kleingruppen wurden sämtliche Angebote des Parks erforscht, beansprucht und genossen, während keine Achterbahn vor den "Größeren" sicher war, fand man die "Kleineren" bei den Wasserbahnen, Shows und kleineren Attraktionen wieder.

Die gesamte Gruppe zeigte Kondition, erst nach 18.00 Uhr verließ man den Park, um sich bei der Heimreise erneut mit dem Stellwerk-Problem in Dortmund konfrontiert zu sehen. Gegen 20:45 Uhr erreichte die Gruppe erschöpft, aber glücklich und hochzufrieden über den Tag den Kamener Bahnhof.

Unser Nachwuchskoordinator Henning Förthmann zeigte sich als Teil des Betreuerteams hochzufrieden: "Ein perfekter Tag für unseren Nachwuchsbereich. Trotz aller außerplanmäßigen Schwierigkeiten bei der An- und Abreise hat jeder perfekt mitgezogen. Alle sind auf ihre Kosten gekommen und werden sich noch lange an den tollen Tag erinnern."

 

Weitere Bilder findet Ihr hier.


Impressionen der 100-Jahrefeier am 13.08.2022
Impressionen der 100-Jahrefeier am 13.08.2022

15.08.2022

 

100-Jahrefeier am 13.08.2022

Nachdem die diesjährigen 100-Jahre-Festivitäten mit den 2-tägigen Vereinsmeisterschaften am 25./26.06.2022 einen erfolgreichen Auftakt hatten, folgte Teil 2 am vergangenen Samstag.

Für den Erwachsenen- und Hobbybereich inkl. Partner:innen stand die Vereinsfeier bei Micha's Eck Reloaded in Kamen auf dem Programm. Unter dem Motto "ESSEN - TRINKEN - FEIERN" kamen bis zu 60 Gäste zusammen. Bei bestem Wetter, einigen Kaltgetränken und leckerem Essen wurde auch dank der Musik von DJ TOTO KAMEN ausgiebig bis tief in die Nacht gefeiert. 

Außerdem wurden Mike Quellenberg (10 Jahre Mitgliedschaft) und Siegfried Jeismann (40 Jahre Mitgliedschaft) geehrt.

 

Danke an alle Mitglieder die diesen Weg in der Vergangenheit mitgegangen sind und auch noch heute + in Zukunft mitgehen.

Außerdem ein großes DANKE @Micha's Eck & DJ TOTO.

 

Weitere Bilder findet Ihr hier. 


10.04.2022

 

Team 5 gewinnt vereinsinterne Liga

Nach umkämpften Spielen konnte sich das Team 5 die Meisterschaft in der vereinsinternen Liga sichern. Mit zwei Siegen und zwei Unentschieden stehen Christian Schreiber, Jens Unterberg, Jörg Wolters und Mathis Förthmann als Meister fest. 

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

 

In insgesamt 10 Ligaspielen kamen 23 unterschiedliche Spieler zum Einsatz. Neben dem sportlichen Ehrgeiz stand aber vor allem der Spaß untereinander im Vordergrund. Ein voller Erfolg für unsere Gemeinschaft im Verein.

Zudem konnten 150,00 € als Spende gesammelt werden. Der Betrag wird an eine gemeinnützige Organisation gespendet, die die Menschen in der Ukraine unterstützt

Alle Ergebnisse findet ihr auch hier.


(C) Hellweger Anzeiger
(C) Hellweger Anzeiger

14.02.2022

 

Wir starten mit neuem Erwachsenentrainer durch

Ab sofort bieten wir unseren Mitgliedern jeden Donnerstag ein geleitetes Erwachsenentraining an. Mit Jörg Priestley wurde ein erfahrener B-Lizenz-Trainer gefunden, welcher das Training wöchentlich leitet.

Unser 1. Vorsitzende Jens Schramm sagt: „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Jörg. Mit ihm haben wir einen erfahrenen Trainer gefunden, der auch persönlich perfekt zu unserer Vereins-DNA passt. Das Training bieten wir primär für unsere Meisterschaftsspieler an, welche dann im Ligaspielbetrieb davon profitieren. Für uns als Verein ergibt sich zusätzlich ein deutlicher Mehrwert, da ein geleitetes Erwachsenentraining durch einen lizensierten Trainer nicht die Regel in unserem Tischtenniskreis ist. Wir wollen uns qualitativ von der Masse abheben und den Verein langfristig weiter stärken.“

 

Weitere Informationen zu Jörg findet ihr hier. Schaut euch zudem gern unsere weiteren Trainingszeiten an.

Jörg Priestley (l.) & unser 1. Vorsitzender Jens Schramm (r.)
Jörg Priestley (l.) & unser 1. Vorsitzender Jens Schramm (r.)

Peter Nolte, Leitung Technik, (l.) und Iris Spyra, Leitung begleitende Dienste und Qualifizierung (r.) freuen sich über die Kleiderspende des Tischtennisvereins DJK Germania Kamen, vertreten durch Jens Schramm, 1. Vorsitzende, (m.)
Peter Nolte, Leitung Technik, (l.) und Iris Spyra, Leitung begleitende Dienste und Qualifizierung (r.) freuen sich über die Kleiderspende des Tischtennisvereins DJK Germania Kamen, vertreten durch Jens Schramm, 1. Vorsitzende, (m.)

26.04.2021

 

DJK Germania Kamen spendet alte Vereinskleidung

Wir haben unsere alte Vereinskleidung an die Hellweg-Werkstätten Kamen gespendet. Neben Trikots und Trainingsanzügen, in verschiedenen Farben und Größen, wurde ebenfalls der Restbestand des Retro-Vereinsschals übergeben.

Peter Nolte, Leitung Technik der Hellweg-Werkstätten, sagt: „Wir freuen uns sehr über diese großzügige Spende. Unser Tischtennistisch wird in normalen Zeiten oft bespielt. Da kommt unseren Beschäftigten eine passende Ausrüstung natürlich entgegen.“

Jens Schramm, 1. Vorsitzender des Vereins, ergänzt: „Da wir bereits seit 3 Jahren wieder in unseren ursprünglichen Vereinsfarben grün/schwarz/weiß spielen, wollten wir die alte Vereinskleidung gern regional spenden und freuen uns natürlich, dass wir damit die Tischtennis- und Sport-Gemeinschaft der Hellweg-Werkstätten fördern können.“

 

Sobald Corona es zulässt, können die kleinen weißen Bälle wieder über den Tisch gejagt werden. 


02.02.2021

 

Lokalsport (Bericht im Hellweger Anzeiger): DJK Germania Kamen wächst während der Corona-Pandemie

Die Tischtennisspieler der DJK Germania Kamen, auf diesem Archivbild Ilyas Wienbrandt (r.) und Vorstand Jens Schramm, haben im Lockdown Spielverbot - trotzdem ist der Verein 2020 gewachsen.
Die Tischtennisspieler der DJK Germania Kamen, auf diesem Archivbild Ilyas Wienbrandt (r.) und Vorstand Jens Schramm, haben im Lockdown Spielverbot - trotzdem ist der Verein 2020 gewachsen.


23.01.2021

 

DJK Germania Kamen präsentiert die neuen Trainingsanzüge

Wir sind trotz des coronabedingten Lockdowns und der daraus resultierenden Spiel- und Trainingspause nicht untätig gewesen. Ab sofort präsentiert sich der Verein in neuen Trainingsanzügen.

Der 1. Vorsitzende Jens Schramm sagt: „Wir setzen zukünftig auf die Marke Erima und sind durchweg zufrieden mit den neuen Trainingsanzügen. Trotz der derzeit schwierigen Weltlage wollten wir hiermit unseren Mitgliedern einen Funken Hoffnung auf Normalität geben und gleichzeitig unser vereinsinternes Gemeinschaftsgefühl weiter stärken.

Bedanken möchten wir uns bei der Firma Vahle und dem KFZ-Meisterbetrieb Prudlo, welche uns mit einem Sponsoring unterstützen.“

Der 1. Vorsitzende Jens Schramm (r.) und Tischtenniswart Jürgen Florian (l.) präsentieren stolz den neuen Trainingsanzug
Der 1. Vorsitzende Jens Schramm (r.) und Tischtenniswart Jürgen Florian (l.) präsentieren stolz den neuen Trainingsanzug

15.02.2019

 

Germania Kamen führt Tischtennis-Hobbygruppe ein
„Tischtennis für Jedermann“, so lautet das Motto der neuen Hobbygruppe beim Tischtennisverein DJK Germania Kamen.
Los geht es am 21.02.2019 in der Turnhalle der Diesterwegschule in der Hammer Str. 21 in Kamen. Von 18.00 - 20.00 Uhr können nun jeden Donnerstag alle Tischtennisbegeisterte mit Gleichgesinnten den Schläger in die Hand nehmen und den kleinen weißen Ball über die Platte jagen.
Alle Hobbyspieler haben die Möglichkeit einen Monat lang kostenlos reinzuschnuppern. Danach sollte ein Beitritt als passives Mitglied im Verein erfolgen.

 

Zum Start wird unser Geschäftsführer Dawid Kopetzki anwesend sein und eine kurze Einführung im Umgang mit dem Spielmaterial geben. 

Da wir nur begrenzt Tischtennisschläger zur Verfügung haben, bitten wir darum, eigene Schläger mitzubringen. Bälle sind reichlich vorhanden.

 

Weitere Informationen zu den Trainingszeiten findet Ihr hier.