Heimspielstätte: Diesterwegschule - Hammerstr. 19-21, 59174 Kamen | Vereinsspielplan
19.02.2023
Keine Meisterschaft, aber viel Tischtennis am Wochenende: Kreisrangliste Nachwuchsbereich, Bezirkspokal + Senioren Ü60
Kreisrangliste Nachwuchsbereich:
Am gestrigen Samstag fand für unseren Nachwuchsbereich die Kreisrangliste (Jungen 19 + 13) statt. Ausrichter waren die TTF Bönen. Bei den Jungen 19 (33 Teilnehmer) belegte Mathis Förthmann nach einer starken Gruppenphase den 6. Platz. Julian Maaß konnte in der Endrunde seine Gruppe der Gruppen-Dritten gewinnen und wird am Ende 13ter. Jakob Wennekers kam trotz einer engagierter Leistung nicht über die Gruppenphase hinaus und landet auf einem geteilten Platz 14. Ob es bei einem der drei Teilnehmer für eine Bezirksqualifikation ausreicht, entscheidet final der Kreis Dortmund/Hamm.
Bei den Jungen 13 konnte es für unseren einzigen Teilnehmer Laurenz Schulz nicht besser laufen. Bei 5 Teilnehmern belegte er mit 4 Siegen Platz 1 und sicherte sich die sichere Bezirksqualifikation.
Ebenfalls am Samstag fand der diesjährige Bezirkspokal (9 Teilnehmer) statt. Beim Ausrichter DSC Wanne-Eickel war unser Gegner in der 2. Runde der TTC Pelkum. Nach umkämpften Spielen mussten wir uns leider mit 2:4 geschlagen geben. Sieger wurde am Ende das Team vom TTC Herne-Vöde II. Herzlichen Glückwunsch aus Kamen!
Nach 3 Jahren Pause fand heute wieder die Bezirksliga der Senioren Ü60 statt. Erstmal waren wir mit 2 Teams am Start. Beim Ausrichter TTC Holzwickede gab es spannenden Spiele und jede Menge gute Laune. Unsere 2. Mannschaft konnte sich leider nicht für das Halbfinale qualifizieren. Für unsere 1. Mannschaft lief es besser. Im Halbfinale konnte CVJM Hamm mit 4:1 geschlagen werden. Das Finale vs. TTC Holzwickede wurde leider knapp mit 2:4 verloren. Als Zweitplatzierter steht das Team nun im Halbfinale und spielt dort gegen Platz 1 der anderen Bezirksliga-Gruppe.
29.01.2023
Germania Kamen besetzt 2. Vorsitzenden auf der Jahreshauptversammlung 2023 neu
Am 26.01. kam es bei unserer Jahreshauptversammlung 2023 zu einer Neubesetzung auf der Position des 2. Vorsitzenden. Der bisherige Amtsinhaber Siegfried Jeismann legte das Amt nieder um es an eine jüngere Generation zu übergeben. Einstimmig als Nachfolger wurde Tobias Hille gewählt. Mit ihm komplettieren Jens Schramm (1. Vorsitzender), Beate Schenzel (Geschäftsführerin), Alex Janzen (Schatzmeister), Henning Förthmann (Nachwuchskoordinator), Jürgen Florian (Tischtenniswart) und Christian Schreiber (Social Media Manager) den Vorstand.
Unser 1. Vorsitzende Jens Schramm sagt im Anschluss: „Ich möchte mich bei Siggi für die gemeinschaftliche Zusammenarbeit in den letzten Jahren bedanken. Er hat eine für den Verein wichtige Phase begleitet und alle haben enorm von seiner Erfahrung und seinem Einsatz profitiert. Wir sind davon überzeugt, dass wir mit Tobias den perfekten Nachfolger gefunden haben.“
Die Mitglieder unterstrichen nochmals, dass man sehr zufrieden mit der Entwicklung des Vereins sowie dem Einsatz des vorhandenen Budgets ist.
Jens Schramm ergänzt: „Aktuell stehen wir mit allen Teams in den Top 3 der Tabelle. Wir haben einige Aufstiege in Reichweite. In 5 Jahren möchten wir u. a. mit unserer 1. Herrenmannschaft in der Landesliga aufschlagen. Für die gewünschte Zielerreichung auf allen Ebenen sind neben einer funktionierenden Gemeinschaft im Verein natürlich auch zuverlässige Sponsoren und Partner wichtig. Hier möchte ich mich für die bisherige Treue und Unterstützung bedanken. Für die Saison 2023/2024 sind wir übrigens noch auf der Suche nach neuen Sponsoren, u. a. für ein neues Vereinstrikot.“
18.12.2022
Nachwuchsbereich + Hobbyspieler mit Jahresabschlussturnier
Sowohl im Nachwuchs- als auch im Hobbybereich haben wir zum Jahresende ein kleines Turnier ausgerichtet, damit u. a. auch die "Nicht"-Meisterschaftsspieler etwas Wettkampfpraxis sammeln können.
Im Nachwuchsbereich der 9-10-Jährigen setzte sich im Modus Jeder-gegen-Jeden Noah gegen Cihat & Joshua durch. Bei den 11-13-Jährigen gewann Laurenz vor Robert & Luis Maximilian. Neben spannenden Spielen gab es zudem kleine weihnachtliche Leckereien, die den Jahresabschluss und ein gelungenes Nachwuchsjahr 2022 abgerundet haben.
Im Hobbybereich wurde eine Rangliste inkl. Gruppenphase gespielt. Am vergangenen Freitag fand hierbei die Endrunde ab Halbfinale statt. Am Ende konnte sich Martin im Finale knapp mit 3:2 gegen Sven durchsetzen. Lutz wird Dritter. Neben Bratwurst, Snacks und Kaltgetränken gab es nach Turnierabschluss noch einige spannende Duelle am 4er-Tisch.
Auch wenn primär der Spaß im Vordergrund stand... HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH an die Gewinner.
12.12.2022
Germania Kamen mit Hinrunde zufrieden
Wir blicken auf eine zufriedenstellende Hinrunde zurück.
Im Erwachsenenbereich belegt die 1. Herrenmannschaft den zweiten Tabellenplatz in der Bezirksklasse 4. Mit zwei Punkten Rückstand auf Tabellenführer TuS Westfalia Sölde II hat das Team in der Rückrunde noch alles in der eigenen Hand, damit das Ziel Aufstieg in die Bezirksliga erreicht werden kann. Die 2. Herrenmannschaft belegt, mit zwei Punkten Vorsprung auf die Konkurrenz, Platz eins in der Kreisliga 2. Ziel ist es diese Position in der Rückrunde zu verteidigen. Für die 3. Herrenmannschaft ging es nach dem Aufstieg in die 1. Kreisklasse 2 nur um den Klassenerhalt. Mit 8:10 Punkten und Mittelfeldplatz 7 bleibt das Ziel auch für die Rückrunde realistisch. In der 3. Kreisklasse 2 liegt die 4. Herrenmannschaft, welche u. a. mit vielen talentierten Eigengewächsen aufgestellt ist, auf Platz 2. Motiviert durch die starke Hinrunde möchte das Team um Kapitän Ismet Filikci auch in der Rückrunde weiter oben angreifen.
Im Nachwuchsbereich startet die Jungen 19-Mannschaft, nach dem Rückzug von der Bezirksebene, wieder in der Kreisliga. Mit dem Ziel langfristig ein junges und motiviertes Team aufzubauen ist der Neustart mit Platz 1 geglückt. Die Rückkehr in die Bezirksliga ist das Ziel. Die Jungen 15-Mannschaft erreicht in teilweise neuer Zusammenstellung einen starken 2. Platz in der Kreisliga. Besonders erfreulich dabei ist, dass einige junge Talente ihr Spieldebüt für den Verein feierten.
Bevor im Januar die Rückrunde eingeläutet wird, heißt es erstmal die trainingsfreie Zeit zwischen den Feiertagen zu genießen, damit jeder gestärkt im neuen Jahr wieder an die Platte gehen kann. Hier geht's zu den Trainingszeiten.
27.11.2022
Dominik Rautert sichert sich Platz 2 beim andro WTTV-Cup Finalturnier 2021/2022
Dominik Rautert, Spieler unserer 1. Herrenmannschaft, hat sich am vergangenen Samstag, beim diesjährigen Finalturnier des andro WTTV-Cups, den zweiten Platz gesichert. Mit insgesamt 5 Siegen und nur einer Niederlage konnte er sich als einzig qualifizierter Teilnehmer aus dem Kreis Dortmund/Hamm die Silbermedaille überstreifen.
Die Qualifikation zum Finalturnier sicherte er sich durch vordere Platzierungen bei seinen vorherigen 69 Teilnahmen an diversen Qualifikationsturnieren.
Bereits zum dritten Mal konnte er sich, bei der seit 2017 stattfindenden Turnierserie, einen Platz auf dem Treppchen erspielen. Hierbei kommt er in Summe auf insgesamt 452 Turnierteilnahmen (Qualifikation + Finale).
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Weitere Infos zum Turnier findet ihr hier.
21.10.2022
Siefried Jeismann wird Vize-Bezirksmeister
Am vergangenen Wochenende fanden die Tischtennis-Bezirksmeisterschaften des Bezirks Arnsberg statt. Ausrichter war der TuS Sundern.
Neben unserem Kreismeister der J15-Konkurrenz (Dortmund/Hamm) Julian Maaß nahm auch Siegfried Jeismann in der Senioren 70-Klasse teil. Während für Julian leider bereits nach den Gruppenspielen Schluss war, lief es für Siggi deutlich besser. In der Gruppenphase sicherte er sich durch zwei gewonnene Spiele (3:0 + 3:2) den Gruppensieg. Im darauf folgenden Halbfinale behielt er mit 3:0 souverän die Nerven und konnte ins Finale einziehen. Dort musste er sich jedoch einem stark aufspielenden Franz Burchert (TTC Holzwickede) geschlagen geben.
Trotzdem kann sich Platz 2 sehen lassen. Neben der Silbermedaille steht zudem die Qualifikation für die westdeutschen Seniorenmeisterschaften fest.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
25.09.2022
Nachwuchsbereich erfolgreich beim Ortsentscheid in Bönen
Am heutigen Sonntag fand der Ortsentscheid der Mini-Meisterschaften in Bönen statt. Ausrichter war der TTF Bönen.
Teilnehmen durften alle Kinder, die ab dem 1. Januar 2010 geboren wurden. Die Mädchen und Jungen dürfen durchaus bereits Mitglied in einem Tischtennis-Verein sein, allerdings: Sie dürfen keine Spielberechtigung eines Mitgliedsverbandes des DTTB besitzen, besessen oder beantragt haben.
Von unserem Verein haben mit Noah Goeke (Altersklasse 9-10) sowie Luis M. Herwig & Bastian Maaß (Altersklasse 11-12) drei Nachwuchstalente erfolgreich teilgenommen. Während Noah und Luis ihre Altersklassen gewinnen konnten, belegte Bastian Platz 3. Die Ergebnisse findet ihr hier.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Damit sollten sich die Drei für den Kreisentscheid Dortmund/Hamm qualifiziert haben (Ein Termin steht noch nicht fest).
11.09.2022
Germania Kamen mit vier Kreismeistern am Wochenende
Am vergangenen Wochenende fanden die jährliche Tischtennis-Kreismeisterschaften in Dortmund statt. Ausgerichtet vom SV Westfalia Somborn & PTSV Dortmund kamen viele Spieler der Mannschaften aus dem Kreis Dortmund/Hamm zusammen um in diversen Spielklassen die Meister auszuspielen. Wir waren mit 14 Spieler:innen am Start.
Die Teilnahme war im Endergebnis ein voller Erfolg. Insgesamt 8x konnten wir in den Top 3 landen. Mit Beate Schenzel (Damen A Einzel + Doppel mit Heike Bergmann (TuS Germania Lohauserholz-Daberg)), Ismet Filikci/Mike Zielinski (Herren E-Doppel) & Julian Maaß (Jungen 15-Einzel) konnten sich sogar 4 Spieler:innen als Kreismeister durchsetzen.
Christian Schreiber/Steffen Kaltwasser (Herren B-Doppel) & Jens Schramm (Herren C Einzel + Doppel mit Andreas Klösel (TTF Bönen)) wurden jeweils Zweiter. Außerdem sicherte sich Christian Schreiber (Herren B-Einzel) noch den dritten Platz.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
In Summe freuen wir uns über dieses positive Endergebnis. Gleichzeitig möchten wir das gewonnene Selbstvertrauen mit in den Meisterschaftsspielbetrieb nehmen, da der nächste Spieltag bereits am kommenden Wochenende stattfinden wird.
29.08.2022
Germania Kamen startet mit neuem Spielstandsponsor in die Saison 2022/2023
Am kommenden Wochenende beginnt für uns die neue Saison. Mit dabei: Autofit Prudlo (Kfz-Meisterbetrieb), welcher als Spielstandsponsor in der Saison 2022/2023 jedes Heimspiel begleiten wird.
Unser 1. Vorsitzende Jens Schramm freut sich über das Sponsoring: „Wir sind froh, dass wir mit Autofit Prudlo das bereits bestehende Sponsoring weiter ausbauen konnten. Neben Werbung auf unseren Trainingsanzügen und auf den Banden wird der Kfz-Meisterbetrieb nun auch als Spielstandsponsor aktiv die neue Saison begleiten. Dafür möchte ich mich bedanken. Als kleiner Verein sind wir u. a. auch auf zuverlässige Partner angewiesen. Gleichzeitig möchten wir den Besitzer Florian Prudlo dabei unterstützen Neukunden zu gewinnen.“
24.08.2022
Siegfried Jeismann & Udo Beckmann holen Gold bei den Club-Meisterschaften der Tischtennis-Senioren
Am vergangenen Wochenende fanden die deutschen Club-Meisterschaften der Tischtennis-Senioren in Bad Blankenburg statt. Von unserem Verein nahmen mit Siegfried Jeismann und Udo Beckmann zwei Spieler teil. Im Herren B-Doppel konnten sich die beiden am Ende erfolgreich gegen die anderen Doppel-Paarungen durchsetzen. Die Goldmedaille geht 2022 nach Kamen.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Weitere Infos hier.
21.08.2022
Nachwuchsfahrt in den Movie Park Germany
Am gestrigen Samstag besuchte unser Nachwuchsbereich im Rahmen der 100-Jahre-Festivitäten den Movie Park Germany in Bottrop-Kirchhellen. Die 12-köpfige Gruppe bestehend aus 10 Nachwuchstalenten und 2 Betreuern startete früh am Kamener Bahnhof. Zum Start erhielt jeder Teilnehmer einen großen "DJK Germania Kamen-Turnbeutel" (Artikel jetzt auch im Shop bestellbar) inkl. Verpflegung für den Tag.
Trotz einer am Morgen des Tages eingetretenen Stellwerkstörung in Dortmund schaffte die Bahn es nicht, die Anreise der Gruppe nach Bottrop-Kirchhellen zu verhindern. In Kleingruppen wurden sämtliche Angebote des Parks erforscht, beansprucht und genossen, während keine Achterbahn vor den "Größeren" sicher war, fand man die "Kleineren" bei den Wasserbahnen, Shows und kleineren Attraktionen wieder.
Die gesamte Gruppe zeigte Kondition, erst nach 18.00 Uhr verließ man den Park, um sich bei der Heimreise erneut mit dem Stellwerk-Problem in Dortmund konfrontiert zu sehen. Gegen 20:45 Uhr erreichte die Gruppe erschöpft, aber glücklich und hochzufrieden über den Tag den Kamener Bahnhof.
Unser Nachwuchskoordinator Henning Förthmann zeigte sich als Teil des Betreuerteams hochzufrieden: "Ein perfekter Tag für unseren Nachwuchsbereich. Trotz aller außerplanmäßigen Schwierigkeiten bei der An- und Abreise hat jeder perfekt mitgezogen. Alle sind auf ihre Kosten gekommen und werden sich noch lange an den tollen Tag erinnern."
Weitere Bilder findet Ihr hier.
15.08.2022
100-Jahrefeier am 13.08.2022
Nachdem die diesjährigen 100-Jahre-Festivitäten mit den 2-tägigen Vereinsmeisterschaften am 25./26.06.2022 einen erfolgreichen Auftakt hatten, folgte Teil 2 am vergangenen Samstag.
Für den Erwachsenen- und Hobbybereich inkl. Partner:innen stand die Vereinsfeier bei Micha's Eck Reloaded in Kamen auf dem Programm. Unter dem Motto "ESSEN - TRINKEN - FEIERN" kamen bis zu 60 Gäste zusammen. Bei bestem Wetter, einigen Kaltgetränken und leckerem Essen wurde auch dank der Musik von DJ TOTO KAMEN ausgiebig bis tief in die Nacht gefeiert.
Außerdem wurden Mike Quellenberg (10 Jahre Mitgliedschaft) und Siegfried Jeismann (40 Jahre Mitgliedschaft) geehrt.
Danke an alle Mitglieder die diesen Weg in der Vergangenheit mitgegangen sind und auch noch heute + in Zukunft mitgehen.
Außerdem ein großes DANKE @Micha's Eck & DJ TOTO.
Weitere Bilder findet Ihr hier.
19.07.2022
DJK Germania Kamen setzt ab sofort auf Trainerduo im Nachwuchsbereich
Wir haben unser Trainerteam im Nachwuchsbereich erweitert. Zusätzlich zur bisherigen Trainerin Elena Neumann wird ab sofort auch Dominik Rautert als Trainer zum Einsatz kommen. Während Neumann bereits seit über 40 Jahren Ihre Erfahrungen an junge Talente des Tischtennissports weitergibt, ist es für Rautert die zweite Trainerstation. Für beide steht die Weiterentwicklung des Tischtennisnachwuchses im Vordergrund ohne dass dabei der Spaß am Sport zu kurz kommt.
Nachwuchskoordinator Henning Förthmann zeigt sich zufrieden: „Mit Elena Neumann und Dominik Rautert haben wir die perfekte Kombination für unser Nachwuchstraining. Elena wird primär die Anfänger und Leistungsklasse 2 betreuen sowie unsere Jungen 15-Mannschaft in der kommenden Saison coachen. Dominik übernimmt die Leistungsklasse 1 und wird als Coach der Jungen 19-Mannschaft aktiv sein.“
Nach den Sommerferien findet das Nachwuchstraining wieder wie gewohnt montags, mittwochs und donnerstags statt.
Weitere Informationen findet ihr auch hier.
30.06.2022
Germania Kamen findet neue Vereinsmeister
Die Vereinsmeister 2022 heißen Steffen Kaltwasser, Ludger Lamik, Julian Maaß und Noah Goeke. Nach umkämpften Wettkämpfen mit bis zu 20 Teilnehmern je Turnierklasse konnten sich die Spieler am vergangenen Wochenende in die Siegerliste eintragen.
Zusätzlich zu den Einzelkonkurrenzen wurden vereinzelt auch die Doppelkonkurrenzen ausgespielt. Hier setzten sich die Paarungen Kaltwasser/Filikci, Filikci/Ruppert sowie Maaß/Ruppert in jeweils spannenden Finalspielen durch.
Da die Vereinsmeisterschaften coronabedingt in den letzten beiden Jahren in gewohnter Form ausfallen mussten, gab es einige Ehrungen, welche der Vorstand gern nachholte. Gerd Möller wurde für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Er hat im Jahr 1972 einen großen Anteil daran gehabt, dass der Verein damals wiedergegründet wurde, nachdem dieser sich in den 60er Jahren aufgelöst hatte. Ebenfalls wurden Beate Schenzel, Steffen Kaltwasser, Reinhard Exner, Christian Schreiber und Yilmaz Turhal für 10 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Der heutige 1. Vorsitzende Jens Schramm wurde für mehr als 500 Spiele gewürdigt.
Unterstützung gab es dabei von Bürgermeisterin Elke Kappen. Frau Kappen nahm die vom Verein ausgesprochene Einladung gern an und gratulierte neben den Jubilaren auch dem Verein zum 100-jährigen Bestehen. Gleichzeitig gab es für Sie vom Verein einen personalisierten Tischtennisschläger als Überraschung.
Für unseren Vorstand waren die Vereinsmeisterschaften 2022 trotz des warmen Wetters und dem Organisationsaufwand eine positive Veranstaltung. Vor allem die hohe Resonanz sowie die durchweg gute Stimmung in der Halle der Diesterwegschule hat den vorhandenen Gemeinschaftsgedanken des Tischtennissports in Kamen weiter gestärkt.
Die Siegerliste sowie weitere Bilder findet ihr hier.
24.04.2022
Update: 5. Platz beim WTTV-Pokal der Herren-Bezirksliga
Beim WTTV-Pokal der Herren-Bezirksliga belegt unsere 1. Herrenmannschaft den fünften Platz . Als amtierender Bezirkspokalsieger des Bezirks Arnsberg war für uns leider im Viertelfinale gegen den VfB Frohnhausen (Bezirkspokalsieger Bezirk Düsseldorf) Endstation. Beim 1:4 holte Steffen Kaltwasser den Ehrenpunkt.
Wir werden in der kommenden Saison (2022/2023) erneut angreifen...
27.03.2022
1. Herrenmannschaft gewinnt Bezirkspokal
Unsere erste Herrenmannschaft hat den Bezirkspokal (Bezirk Arnsberg) gewonnen. Nachdem die TTF Bönen II in einem umkämpften Halbfinale mit 4:2 geschlagen wurde, kam es im Endspiel zum Aufeinandertreffen mit dem TuS Bruchhausen. Von Beginn an war unser Team dabei auf der Siegerstraße. Neben drei gewonnen Einzelspielen durch Kaltwasser, Turhal und Schramm, machte im Anschluss das Doppel Kaltwasser/Turhal den deutlichen 4:0 Erfolg klar.
Nun geht es in der nächsten Runde am 24.04.2022 in Vernich weiter. Dort spielen wir gegen die anderen Bezirkspokalsieger (Düsseldorf, Mittelrhein, Münster und Ostwestfalen-Lippe) um den großen Pokalerfolg auf Ebene des westdeutschen Tischtennisverbands.
10.04.2022
Team 5 gewinnt vereinsinterne Liga
Nach umkämpften Spielen konnte sich das Team 5 die Meisterschaft in der vereinsinternen Liga sichern. Mit zwei Siegen und zwei Unentschieden stehen Christian Schreiber, Jens Unterberg, Jörg Wolters und Mathis Förthmann als Meister fest.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
In insgesamt 10 Ligaspielen kamen 23 unterschiedliche Spieler zum Einsatz. Neben dem sportlichen Ehrgeiz stand aber vor allem der Spaß untereinander im Vordergrund. Ein voller Erfolg für unsere Gemeinschaft im Verein.
Zudem konnten 150,00 € als Spende gesammelt werden. Der Betrag wird an eine gemeinnützige Organisation gespendet, die die Menschen in der Ukraine unterstützt
14.02.2022
Wir starten mit neuem Erwachsenentrainer durch
Ab sofort bieten wir unseren Mitgliedern jeden Donnerstag ein geleitetes Erwachsenentraining an. Mit Jörg Priestley wurde ein erfahrener B-Lizenz-Trainer gefunden, welcher das Training wöchentlich leitet.
Unser 1. Vorsitzende Jens Schramm sagt: „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Jörg. Mit ihm haben wir einen erfahrenen Trainer gefunden, der auch persönlich perfekt zu unserer Vereins-DNA passt. Das Training bieten wir primär für unsere Meisterschaftsspieler an, welche dann im Ligaspielbetrieb davon profitieren. Für uns als Verein ergibt sich zusätzlich ein deutlicher Mehrwert, da ein geleitetes Erwachsenentraining durch einen lizensierten Trainer nicht die Regel in unserem Tischtenniskreis ist. Wir wollen uns qualitativ von der Masse abheben und den Verein langfristig weiter stärken.“
Weitere Informationen zu Jörg findet ihr hier. Schaut euch zudem gern unsere weiteren Trainingszeiten an.
26.04.2021
DJK Germania Kamen spendet alte Vereinskleidung
Wir haben unsere alte Vereinskleidung an die Hellweg-Werkstätten Kamen gespendet. Neben Trikots und Trainingsanzügen, in verschiedenen Farben und Größen, wurde ebenfalls der Restbestand des Retro-Vereinsschals übergeben.
Peter Nolte, Leitung Technik der Hellweg-Werkstätten, sagt: „Wir freuen uns sehr über diese großzügige Spende. Unser Tischtennistisch wird in normalen Zeiten oft bespielt. Da kommt unseren Beschäftigten eine passende Ausrüstung natürlich entgegen.“
Jens Schramm, 1. Vorsitzender des Vereins, ergänzt: „Da wir bereits seit 3 Jahren wieder in unseren ursprünglichen Vereinsfarben grün/schwarz/weiß spielen, wollten wir die alte Vereinskleidung gern regional spenden und freuen uns natürlich, dass wir damit die Tischtennis- und Sport-Gemeinschaft der Hellweg-Werkstätten fördern können.“
Sobald Corona es zulässt, können die kleinen weißen Bälle wieder über den Tisch gejagt werden.
02.02.2021
Lokalsport (Bericht im Hellweger Anzeiger): DJK Germania Kamen wächst während der Corona-Pandemie
23.01.2021
DJK Germania Kamen präsentiert die neuen Trainingsanzüge
Wir sind trotz des coronabedingten Lockdowns und der daraus resultierenden Spiel- und Trainingspause nicht untätig gewesen. Ab sofort präsentiert sich der Verein in neuen Trainingsanzügen.
Der 1. Vorsitzende Jens Schramm sagt: „Wir setzen zukünftig auf die Marke Erima und sind durchweg zufrieden mit den neuen Trainingsanzügen. Trotz der derzeit schwierigen Weltlage wollten wir hiermit unseren Mitgliedern einen Funken Hoffnung auf Normalität geben und gleichzeitig unser vereinsinternes Gemeinschaftsgefühl weiter stärken.
Bedanken möchten wir uns bei der Firma Vahle und dem KFZ-Meisterbetrieb Prudlo, welche uns mit einem Sponsoring unterstützen.“
15.02.2019
Germania Kamen führt Tischtennis-Hobbygruppe ein
„Tischtennis für Jedermann“, so lautet das Motto der neuen Hobbygruppe beim Tischtennisverein DJK Germania Kamen.
Los geht es am 21.02.2019 in der Turnhalle der Diesterwegschule in der Hammer Str. 21 in Kamen.
Von 18.00 - 20.00 Uhr können nun jeden Donnerstag alle Tischtennisbegeisterte mit Gleichgesinnten den Schläger in die Hand nehmen und den kleinen weißen Ball über die Platte jagen.
Alle Hobbyspieler haben die Möglichkeit einen Monat lang kostenlos reinzuschnuppern. Danach sollte ein Beitritt als passives Mitglied im Verein erfolgen.
Zum Start wird unser Geschäftsführer Dawid Kopetzki anwesend sein und eine kurze Einführung im Umgang mit dem Spielmaterial geben.
Da wir nur begrenzt Tischtennisschläger zur Verfügung haben, bitten wir darum, eigene Schläger mitzubringen. Bälle sind reichlich vorhanden.
Weitere Informationen zu den Trainingszeiten findet Ihr hier.
08.10.2018
Neue Trikots für die Germanen
Seit dem vergangenen Wochenende spielen wir in neuen Trikots und unterstreichen damit den laufenden Umbruch der letzten Monate. Die traditionellen Vereinsfarben grün, schwarz und weiß sollen
wieder in den Fokus rücken.
Vor allem der Nachwuchsbereich kann sich hierbei über die Unterstützung der Volksbank Kamen-Werne freuen, welche den Trikotdruck gesponsert
hat.
Der 1. Vorsitzende Jens Schramm sagt: „Wir möchten uns bei der Volksbank für die Unterstützung bedanken. Nur durch zuverlässige Sponsoringpartner können wir wieder an die Erfolge aus der
Vergangenheit anknüpfen und unsere fast 100-jährige Geschichte fortschreiben.“
Für den Erwachsenenbereich wird übrigens noch ein Trikotsponsor gesucht. Interessenten können sich gern direkt mit dem Vorstand über das Kontaktformular in Verbindung setzen.