19.07.2022
DJK Germania Kamen setzt ab sofort auf Trainerduo im Nachwuchsbereich
Wir haben unser Trainerteam im Nachwuchsbereich erweitert. Zusätzlich zur bisherigen Trainerin Elena Neumann wird ab sofort auch Dominik Rautert als Trainer zum Einsatz kommen. Während Neumann bereits seit über 40 Jahren Ihre Erfahrungen an junge Talente des Tischtennissports weitergibt, ist es für Rautert die zweite Trainerstation. Für beide steht die Weiterentwicklung des Tischtennisnachwuchses im Vordergrund ohne dass dabei der Spaß am Sport zu kurz kommt.
Nachwuchskoordinator Henning Förthmann zeigt sich zufrieden: „Mit Elena Neumann und Dominik Rautert haben wir die perfekte Kombination für unser Nachwuchstraining. Elena wird primär die Anfänger und Leistungsklasse 2 betreuen sowie unsere Jungen 15-Mannschaft in der kommenden Saison coachen. Dominik übernimmt die Leistungsklasse 1 und wird als Coach der Jungen 19-Mannschaft aktiv sein.“
Nach den Sommerferien findet das Nachwuchstraining wieder wie gewohnt montags, mittwochs und donnerstags statt.
Weitere Informationen findet ihr auch hier.
30.06.2022
Germania Kamen findet neue Vereinsmeister
Die Vereinsmeister 2022 heißen Steffen Kaltwasser, Ludger Lamik, Julian Maaß und Noah Goeke. Nach umkämpften Wettkämpfen mit bis zu 20 Teilnehmern je Turnierklasse konnten sich die Spieler am vergangenen Wochenende in die Siegerliste eintragen.
Zusätzlich zu den Einzelkonkurrenzen wurden vereinzelt auch die Doppelkonkurrenzen ausgespielt. Hier setzten sich die Paarungen Kaltwasser/Filikci, Filikci/Ruppert sowie Maaß/Ruppert in jeweils spannenden Finalspielen durch.
Da die Vereinsmeisterschaften coronabedingt in den letzten beiden Jahren in gewohnter Form ausfallen mussten, gab es einige Ehrungen, welche der Vorstand gern nachholte. Gerd Möller wurde für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Er hat im Jahr 1972 einen großen Anteil daran gehabt, dass der Verein damals wiedergegründet wurde, nachdem dieser sich in den 60er Jahren aufgelöst hatte. Ebenfalls wurden Beate Schenzel, Steffen Kaltwasser, Reinhard Exner, Christian Schreiber und Yilmaz Turhal für 10 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Der heutige 1. Vorsitzende Jens Schramm wurde für mehr als 500 Spiele gewürdigt.
Unterstützung gab es dabei von Bürgermeisterin Elke Kappen. Frau Kappen nahm die vom Verein ausgesprochene Einladung gern an und gratulierte neben den Jubilaren auch dem Verein zum 100-jährigen Bestehen. Gleichzeitig gab es für Sie vom Verein einen personalisierten Tischtennisschläger als Überraschung.
Für unseren Vorstand waren die Vereinsmeisterschaften 2022 trotz des warmen Wetters und dem Organisationsaufwand eine positive Veranstaltung. Vor allem die hohe Resonanz sowie die durchweg gute Stimmung in der Halle der Diesterwegschule hat den vorhandenen Gemeinschaftsgedanken des Tischtennissports in Kamen weiter gestärkt.
Die Siegerliste sowie weitere Bilder findet ihr hier.
26.06.2022
Germania Kamen bestätigt Vorstand in sämtlichen Ämtern und baut diesen weiter aus
Bei unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung am 22.06.2022 wurde der gesamte Vorstand durch die 24 anwesenden Mitglieder in seinen Ämtern bestätigt. Somit besteht der geschäftsführende Vorstand weiterhin aus Jens Schramm (1. Vorsitzender), Beate Schenzel (Geschäftsführerin) und Alex Janzen (Schatzmeister). Im erweiterten Vorstand wurden Siegfried Jeismann (2. Vorsitzender) und Jürgen Florian (Tischtenniswart) ebenfalls wiedergewählt. Zusätzlich zu den beiden stoßen Henning Förthmann (Nachwuchskoordinator) und Christian Schreiber (Social Media Manager) neu dazu.
Unser 1. Vorsitzende Jens Schramm sagte im Anschluss: „Der gesamte Vorstand freut sich über die einstimmige Wiederwahl und das Vertrauen durch die Versammlung. Dass die seit einem Jahr vakante Position des Nachwuchskoordinators nun neu besetzt ist, ermöglicht uns zudem im Nachwuchsbereich die nächsten wichtigen Schritte zu gehen. Da in der heutigen Zeit das Thema Social Media immer mehr an Bedeutung gewinnt, war es wichtig, auch für die zukünftige Ausrichtung des Vereins, hier eine neuartige Position im Vorstand zu integrieren. Wir haben in der Zukunft noch viel vor und werden die kommenden Herausforderungen wie gewohnt gemeinsam angehen.“
Die Mitglieder zeigten sich sehr zufrieden damit, wie der Vorstand sämtliche Themen kommuniziert. Gleichzeitig wurde positiv hervorgehoben, dass das vorhandene Budget sinnvoll eingesetzt wird. In diesem Jahr lädt der Verein seine Mitglieder u. a. zu den coronabedingt nachgeholten 100-Jahresfestivitäten ein.
23.06.2022
Danke für die Unterstützung :-)
06.06.2022
Update: Leider hat es für unsere 1. Herrenmannschaft als Aufstiegsanwärter Nr. 5 nicht für den Aufstieg in die Bezirksliga gereicht.
In der kommenden Saison greifen wir erneut in der Bezirkslasse 4 oben an...
15.05.2022
Germania Kamen zeigt sich zufrieden mit der Saison 2021/2022
Trotz frühzeitigem Saisonabbruch und Wertung von nur einer Halbserie sind wir zufrieden mit dem Abschneiden unserer Teams in der Saison 2021/2022. Unser 1. Vorsitzende Jens Schramm sagt: „Natürlich hätten wir viel lieber eine komplette Saison zu Ende gespielt. Dies war zuletzt 2018/2019 der Fall. Trotzdem freuen wir uns, dass wir mit unserer 3. Herrenmannschaft in die 1. Kreisklasse aufsteigen und für unsere 1. Herrenmannschaft als Aufstiegsanwärter Nr. 5 noch die Option auf den Aufstieg in die Bezirksliga besteht. Der Klassenerhalt unserer 2. Herrenmannschaft in der Kreisliga sowie eine verbesserte zweite Saison von unserer 4. Herrenmannschaft in der 3. Kreisklasse runden unser positives Ergebnis im Herrenbereich ab.“
Auch im Nachwuchsbereich ist der Verein aktiv. In der Bezirksliga belegt die Jungen 18 I-Mannschaft den 7. Platz. Die zweite Jungen 18-Mannschaft wird in ihrer ersten Kreisligasaison direkt Dritter und bei den Jungen 15 kann man die Saison auf Platz 6 abschließen.
Einen Ausblick auf die Saison 2022/2023 gibt Schramm auch schon: „Wir werden wieder mit 4 Herrenmannschaften an den Start gehen. Die Kaderplanung ist bereits abgeschlossen. Mit Dominik Rautert, der vom TTV Preußen 47 Lünen zu uns wechseln wird, haben wir eine Verstärkung für unsere 1. Herrenmannschaft gefunden. Hiervon werden dann alle Mannschaften profitieren. Im Nachwuchsbereich gehen wir mit zwei Mannschaften an den Start. Hier setzen wir verstärkt den Fokus auf Qualität, weshalb wir bewusst eine Mannschaft weniger melden.“
Die neue Saison beginnt Anfang September 2022. Vorher stehen für uns noch die Jahreshauptversammlung, Vereinsmeisterschaften sowie Festivitäten zum 100-jährigen Bestehen auf dem Programm.
30.04.2022
Beate Schenzel gewinnt Damen B-Konkurrenz
Bei der Qualifikation zur deutschen Meisterschaft für Leistungsklassen hat Beate Schenzel, Spielerin in unserer 3. Herrenmannschaft, auf Bezirksebene (Arnsberg) die Damen B-Konkurrenz gewonnen. Mit 3 Siegen und einer knappen Fünf-Satz-Niederlage konnte sie sich beim Qualifikationsturnier in Witten (Ausrichter: DJK BW Annen) gegen die Konkurrenz durchsetzen. Hier findet ihr die Ergebnisse.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH :-)
Ob der Erfolg für die Teilnahme bei den deutschen Meisterschaften am 11./12.06.2022 in Schwarzenbek ausreicht, wird sich noch zeigen. Leider hat der Westdeutsche Tischtennisverband (WTTV) nur 4 Startplätze in den jeweiligen Klassen, so dass nicht alle Bezirkssieger:innen teilnehmen können. Wir drücken Beate natürlich die Daumen.
24.04.2022
Update: 5. Platz beim WTTV-Pokal der Herren-Bezirksliga
Beim WTTV-Pokal der Herren-Bezirksliga belegt unsere 1. Herrenmannschaft den fünften Platz . Als amtierender Bezirkspokalsieger des Bezirks Arnsberg war für uns leider im Viertelfinale gegen den VfB Frohnhausen (Bezirkspokalsieger Bezirk Düsseldorf) Endstation. Beim 1:4 holte Steffen Kaltwasser den Ehrenpunkt.
Wir werden in der kommenden Saison (2022/2023) erneut angreifen...
27.03.2022
1. Herrenmannschaft gewinnt Bezirkspokal
Unsere erste Herrenmannschaft hat den Bezirkspokal (Bezirk Arnsberg) gewonnen. Nachdem die TTF Bönen II in einem umkämpften Halbfinale mit 4:2 geschlagen wurde, kam es im Endspiel zum Aufeinandertreffen mit dem TuS Bruchhausen. Von Beginn an war unser Team dabei auf der Siegerstraße. Neben drei gewonnen Einzelspielen durch Kaltwasser, Turhal und Schramm, machte im Anschluss das Doppel Kaltwasser/Turhal den deutlichen 4:0 Erfolg klar.
Nun geht es in der nächsten Runde am 24.04.2022 in Vernich weiter. Dort spielen wir gegen die anderen Bezirkspokalsieger (Düsseldorf, Mittelrhein, Münster und Ostwestfalen-Lippe) um den großen Pokalerfolg auf Ebene des westdeutschen Tischtennisverbands.
10.04.2022
Team 5 gewinnt vereinsinterne Liga
Nach umkämpften Spielen konnte sich das Team 5 die Meisterschaft in der vereinsinternen Liga sichern. Mit zwei Siegen und zwei Unentschieden stehen Christian Schreiber, Jens Unterberg, Jörg Wolters und Mathis Förthmann als Meister fest.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
In insgesamt 10 Ligaspielen kamen 23 unterschiedliche Spieler zum Einsatz. Neben dem sportlichen Ehrgeiz stand aber vor allem der Spaß untereinander im Vordergrund. Ein voller Erfolg für unsere Gemeinschaft im Verein.
Zudem konnten 150,00 € als Spende gesammelt werden. Der Betrag wird an eine gemeinnützige Organisation gespendet, die die Menschen in der Ukraine unterstützt
14.02.2022
Wir starten mit neuem Erwachsenentrainer durch
Ab sofort bieten wir unseren Mitgliedern jeden Donnerstag ein geleitetes Erwachsenentraining an. Mit Jörg Priestley wurde ein erfahrener B-Lizenz-Trainer gefunden, welcher das Training wöchentlich leitet.
Unser 1. Vorsitzende Jens Schramm sagt: „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Jörg. Mit ihm haben wir einen erfahrenen Trainer gefunden, der auch persönlich perfekt zu unserer Vereins-DNA passt. Das Training bieten wir primär für unsere Meisterschaftsspieler an, welche dann im Ligaspielbetrieb davon profitieren. Für uns als Verein ergibt sich zusätzlich ein deutlicher Mehrwert, da ein geleitetes Erwachsenentraining durch einen lizensierten Trainer nicht die Regel in unserem Tischtenniskreis ist. Wir wollen uns qualitativ von der Masse abheben und den Verein langfristig weiter stärken.“
Weitere Informationen zu Jörg findet ihr hier. Schaut euch zudem gern unsere weiteren Trainingszeiten an.
22.12.2021
Nachwuchsbereich mit Weihnachtsturnier zum Jahresabschluss
Unter der Leitung unserer Trainerin Elena Neumann hat unser Nachwuchsbereich kurz vor Weihnachten die Weihnachtsmeister beim Training ausgespielt. Mathis Förthmann, Ismet Filikci, Julian Maaß und Jakob Wennekers konnten sich u. a. über die vorderen Plätze freuen.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Insgesamt stand jedoch der Spaß und das gemeinschaftliche Miteinander im Vordergrund.
15.06.2021
DJK Germania Kamen startet nach 7,5 Monaten Pause wieder mit dem Training
Wir dürfen nach 7,5 Monaten Abstinenz endlich wieder in der heimischen Turnhalle der Diesterwegschule mit dem Training beginnen. Dank sinkender Inzidenzzahlen im Kreis Unna ist das Spielen an der Platte seit vergangenem Montag auch wieder ohne Test erlaubt.
Der 1. Vorsitzende Jens Schramm freut sich: „Wir sind froh, dass es wieder los geht. Zwar müssen wir weiterhin einige Auflagen beachten, aber daran haben wir uns als Verein schon gewöhnt. Nun haben wir Zeit bis zum bevorstehenden Saisonstart im September unsere Form zu finden. Primär stehen jedoch erstmal der Spaß sowie das Wiedersehen untereinander im Vordergrund. Abschließend möchte ich mich auch noch bei der Stadt Kamen für die immer offene und zuverlässige Kommunikation bedanken.“
Wer auch mal zum Tischtennis-Schläger greifen möchte, findet hier unsere Trainingszeiten.
26.04.2021
DJK Germania Kamen spendet alte Vereinskleidung
Wir haben unsere alte Vereinskleidung an die Hellweg-Werkstätten Kamen gespendet. Neben Trikots und Trainingsanzügen, in verschiedenen Farben und Größen, wurde ebenfalls der Restbestand des Retro-Vereinsschals übergeben.
Peter Nolte, Leitung Technik der Hellweg-Werkstätten, sagt: „Wir freuen uns sehr über diese großzügige Spende. Unser Tischtennistisch wird in normalen Zeiten oft bespielt. Da kommt unseren Beschäftigten eine passende Ausrüstung natürlich entgegen.“
Jens Schramm, 1. Vorsitzender des Vereins, ergänzt: „Da wir bereits seit 3 Jahren wieder in unseren ursprünglichen Vereinsfarben grün/schwarz/weiß spielen, wollten wir die alte Vereinskleidung gern regional spenden und freuen uns natürlich, dass wir damit die Tischtennis- und Sport-Gemeinschaft der Hellweg-Werkstätten fördern können.“
Sobald Corona es zulässt, können die kleinen weißen Bälle wieder über den Tisch gejagt werden.
02.02.2021
Lokalsport (Bericht im Hellweger Anzeiger): DJK Germania Kamen wächst während der Corona-Pandemie
23.01.2021
DJK Germania Kamen präsentiert die neuen Trainingsanzüge
Wir sind trotz des coronabedingten Lockdowns und der daraus resultierenden Spiel- und Trainingspause nicht untätig gewesen. Ab sofort präsentiert sich der Verein in neuen Trainingsanzügen.
Der 1. Vorsitzende Jens Schramm sagt: „Wir setzen zukünftig auf die Marke Erima und sind durchweg zufrieden mit den neuen Trainingsanzügen. Trotz der derzeit schwierigen Weltlage wollten wir hiermit unseren Mitgliedern einen Funken Hoffnung auf Normalität geben und gleichzeitig unser vereinsinternes Gemeinschaftsgefühl weiter stärken.
Bedanken möchten wir uns bei der Firma Vahle und dem KFZ-Meisterbetrieb Prudlo, welche uns mit einem Sponsoring unterstützen.“
04.11.2019
Tischtennis Mini-Meisterschaften 2019: Die Sieger stehen fest
Die Sieger des diesjährigen Ortsentscheids der Tischtennis Mini-Meisterschaften beim DJK Germania Kamen stehen fest: Milena, Monique, Mathis, Krystian und Jakob
können nach spannenden Spielen freuen.
Insgesamt waren am vergangenen Samstag 25 Mädchen und Jungen am Start. Den größten Teilnehmeranteil hatte die Diesterwegschule Kamen, welche bereits als
Vorbereitung zum Turnier im Oktober Tischtennis in allen Klassen unterrichtet hat.
Die „Minis“ zeigten in drei Altersklassen unter den Augen der zahlreichen Zuschauer sehenswerte Ballwechsel. „Es war eine großartige Veranstaltung. Die Kinder
hatten vor allem Spaß an unserem Sport und einige haben deutlich ihr Talent bewiesen.“, freute sich Nachwuchskoordinator Thorsten Rahmel.
Für die Bestplatzierten heißt es nun Anfang 2020 sich beim Kreisentscheid für die nächsten Runden zu qualifizieren. Über Orts-, Kreis- und Bezirksentscheide können
sie bis hin zu den Endrunden der Landesverbände spielen. Als krönender Abschluss winkt die Teilnahme am Bundesfinale 2020.
Wer einmal Lust bekommen hat, den Schläger am Tischtennistisch zu schwingen, kann gern bei uns am Schnuppertraining teilnehmen. Jeden Montag und Donnerstag ab
16 Uhr findet das Anfängertraining in der Turnhalle der Diesterwegschule statt.
Auf diesem Weg möchten wir uns nochmals bei der Volksbank Kamen-Werne und der Diesterwegschule Kamen für die Unterstützung bedanken!
16.09.2019
Kreismeisterschaften 2019: 1 x Silber + 3 x Bronze für Germania
Die Kreismeisterschaften 2019 sind beendet und endeten für die Germanen mit einer Silber und drei Bronzemedallien. Während im Erwachsenen-/Seniorenbereich mit Siggi
Jeismann lediglich ein Starter vertreten war, konnten wir im Nachwuchsbereich über alle Klassen verteilt mit 12 Kids an den Start gehen.
Siggi Jeismann sicherte sich in der Senioren 60-Klasse im Einzel die Bronze- und im Doppel die Silbermedallie. In der Jungen 11-Klasse erreichte Alex Lehn sowohl im Einzel als auch mit seinem Partner Tom Atrott im Doppel den 3. Platz.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH :-).
Nun heißt es die Erfahrungen des Turniers mitzunehmen, um sich durch regelmäßiges Training auf die kommenden Spiele oder Turniere vorzubereiten.
15.02.2019
Germania Kamen führt Tischtennis-Hobbygruppe ein
„Tischtennis für Jedermann“, so lautet das Motto der neuen Hobbygruppe beim Tischtennisverein DJK Germania Kamen.
Los geht es am 21.02.2019 in der Turnhalle der Diesterwegschule in der Hammer Str. 21 in Kamen.
Von 18.00 - 20.00 Uhr können nun jeden Donnerstag alle Tischtennisbegeisterte mit Gleichgesinnten den Schläger in die Hand nehmen und den kleinen weißen Ball über die Platte jagen.
Alle Hobbyspieler haben die Möglichkeit einen Monat lang kostenlos reinzuschnuppern. Danach sollte ein Beitritt als passives Mitglied im Verein erfolgen.
Zum Start wird unser Geschäftsführer Dawid Kopetzki anwesend sein und eine kurze Einführung im Umgang mit dem Spielmaterial geben.
Da wir nur begrenzt Tischtennisschläger zur Verfügung haben, bitten wir darum, eigene Schläger mitzubringen. Bälle sind reichlich vorhanden.
Weitere Informationen zu den Trainingszeiten findet Ihr hier.
08.10.2018
Neue Trikots für die Germanen
Seit dem vergangenen Wochenende spielen wir in neuen Trikots und unterstreichen damit den laufenden Umbruch der letzten Monate. Die traditionellen Vereinsfarben grün, schwarz und weiß sollen
wieder in den Fokus rücken.
Vor allem der Nachwuchsbereich kann sich hierbei über die Unterstützung der Volksbank Kamen-Werne freuen, welche den Trikotdruck gesponsert
hat.
Der 1. Vorsitzende Jens Schramm sagt: „Wir möchten uns bei der Volksbank für die Unterstützung bedanken. Nur durch zuverlässige Sponsoringpartner können wir wieder an die Erfolge aus der
Vergangenheit anknüpfen und unsere fast 100-jährige Geschichte fortschreiben.“
Für den Erwachsenenbereich wird übrigens noch ein Trikotsponsor gesucht. Interessenten können sich gern direkt mit dem Vorstand über das Kontaktformular in Verbindung setzen.