UNSERE

TISCHTENNISNEWS



Unsere Instagram NEWS



31.01.2025

 

Jens Schramm beendet nach 7 Jahren Amtszeit Vorstandsarbeit als 1. Vorsitzender

Nach sieben Jahren an der Spitze des Tischtennisvereins DJK Germania Kamen stellt sich Jens Schramm nicht für eine weitere Amtszeit als 1. Vorsitzender zur Verfügung. Auf der Jahreshauptversammlung am 30.01.2025 begründete er seine Entscheidung mit privaten Gründen und unterschiedlichen Ansichten, im Vergleich zu einigen Vorstandsmitgliedern, über die zukünftige Ausrichtung des Vereins.

 

Schramm wird dem Verein als Mitglied, Kapitän der 2. Herrenmannschaft und Sponsoringbeauftragter weiter erhalten bleiben.

 

Die Position des 1. Vorsitzenden bleibt nach der Jahreshauptversammlung vorerst unbesetzt. Die Aufgaben werden auf den restlichen Vorstand, welcher unverändert bleibt, verteilt.

Tobias Hille (2. Vorsitzender) und Alex Janzen (Schatzmeister) wurden einstimmig wiedergewählt. Den Vorstand komplettieren Beate Schenzel (Geschäftsführerin), Jürgen Florian (Tischtenniswart), Christian Schreiber (Social Media Manager) und Dominik Rautert (Nachwuchskoordinator), welche in diesem Jahr nicht zur Wahl standen.


05.01.2025

 

Erfolgreiche Teilnahme am Bezirkspokal: Zwei Vizemeister-Titel für unsere Herrenmannschaften

Beim heutigen Bezirkspokal des Bezirks Westfalen-Mitte, welcher vom Soester TV ausgerichtet wurde, konnten sich die beiden teilnehmenden Teams über Platz 2 freuen.

Unsere 1. Herrenmannschaft setzte sich in der Klasse bis Bezirksoberliga zunächst souverän mit 4:1 gegen TuS Bruchhausen durch, musste sich im Finale aber TuRa Bergkamen klar mit 0:4 geschlagen geben.

Das gemischte zweite Team, bestehend aus Spielern der 5. + 6. Herrenmannschaft, kämpfte sich in der Klasse bis 2. Bezirksklasse mit zwei knappen 4:3-Siegen ins Finale, unterlag dort jedoch SuS Scheidingen II ebenfalls mit 0:4.

 

Herzlichen Glückwunsch an beide Teams & an die Gewinner zu diesem tollen Erfolg.


15.12.2024

 

Erfolgreiches Weihnachts-Brettchenturnier als Jahresabschluss

Das diesjährige Weihnachts-Brettchenturnier begeisterte mit spannenden Spielen und vor allem einer gemeinschaftlichen Atmosphäre. Insgesamt nahmen 31 Spieler:innen teil.

Die besondere Herausforderung bestand darin, dass jeder Teilnehmer mit dem gleichen Schläger/Brettchen spielen musste. Bei zwei Gewinnsätzen bis 21 gab es außerdem je nach Spielstärke und vorhandener Weihnachtskleidung einen Punktevorsprung, so dass für zusätzlich Spannung gesorgt war.

 

Am Ende konnte sich Tobias Hille Platz 1 und den Titel als bester Brettchen-Spieler im Verein sichern. Platz 2 belegte Christian Schreiber. Der dritte Platz ging an Mike Zielinski. Besondere Anerkennung gebührt auch Ilyas Wienbrandt als Gewinner der Trostrunde.

 

Als Highlight durfte sich der Turniersieger als Erster ein Geschenk vom Wichteltisch aussuchen. Pro Teilnehmer wurde ein Geschenk mitgebracht, was für eine festliche und freudige Atmosphäre sorgte.

 

Weitere Impressionen findet ihr hier.


10.12.2024

 

DJK Germania Kamen: Erfolgreiche Hinrunde mit Höhepunkten und Herausforderungen

Die Hinrunde der Tischtennissaison hat für uns Licht und Schatten gebracht. Während einige Teams um den Klassenerhalt kämpfen, gibt es auch echte Erfolgsgeschichten.

 

Herbstmeisterschaft für die 7. Herrenmannschaft

Die 7. Herrenmannschaft ist das Highlight der bisherigen Saison. Unter der Leitung von Kapitän Martin Herwig konnte das Team in der 3. Bezirksklasse 6 mit sieben Siegen und einem Unentschieden die Herbstmeisterschaft sichern. Mit diesem Schwung geht es in die Rückrunde, in der das Ziel Aufstieg heißt.

Weitere Herrenmannschaften: Gemischte Ergebnisse

Die 1. Herrenmannschaft steckt in der Bezirksoberliga im Abstiegskampf, schöpft aber durch zwei Siege in den letzten Hinrundenspielen Hoffnung. Die 2. Herrenmannschaft muss in der 1. Bezirksliga 2 ebenfalls kämpfen, um den Klassenerhalt zu sichern. Mit einem sicheren Mittelfeldplatz hat die 3. Herrenmannschaft in der 1. Bezirksklasse 5 ihre Saison solide gestaltet, während die 4. Herrenmannschaft in der gleichen Liga mit Rang 3 einen starken Eindruck hinterlässt.

Die 5. Herrenmannschaft glänzt nach ihrem Aufstieg in der 2. Bezirksklasse 5 mit einer beeindruckenden Leistung und steht auf Platz 2. Ebenfalls zufrieden sein kann die 6. Herrenmannschaft in der 3. Bezirksklasse 6 mit ihrem vierten Platz.

Nachwuchs zeigt Potenzial

Auch die Nachwuchsmannschaften des Vereins zeigen sich kämpferisch: Die Jungen 19-Mannschaft hat sich nach einem schwierigen Start in der 1. Bezirksliga 3 mit Platz 4 stabilisiert und zuletzt drei Siege eingefahren. Die Jungen 15-Mannschaft erreichte mit einer teilweise neu formierten Aufstellung den fünften Tabellenplatz in der Bezirksoberliga 2.

 

Startklar für die Rückrunde

Noch wird bis zum 20. Dezember 2024 trainiert bevor der Verein, nach einer kurzen Trainingspause über die Feiertage, am 02. Januar 2025 in die Rückrundenvorbereitung geht. „Wir blicken optimistisch nach vorne und freuen uns auf die kommenden Herausforderungen“, so unser 1. Vorsitzende Jens Schramm.


06.12.2024

 

Ehrung für herausragendes Engagement am Tag des Ehrenamts

Am gestrigen Tag des Ehrenamts, dem 5. Dezember, wurde unser langjähriges Vorstandsmitglied und aktueller Schatzmeister Alex Janzen für sein außerordentliches Engagement geehrt. Im Rahmen der feierlichen Ehrenamtsgala in der Stadthalle Kamen überreichten Bürgermeisterin Frau Kappen und der Olympia-Silbermedaillengewinner im Zehnkampf, Frank Busemann, die Auszeichnung. Alex hat in den vergangenen Jahren mit seinem unermüdlichen Einsatz einen entscheidenden Beitrag für unseren Verein geleistet.

 

Diese Ehrung möchten wir zum Anlass nehmen, um allen ehrenamtlich Engagierten in unserem Verein zu danken: unseren Vorstandsmitgliedern, Mannschaftskapitänen, Übungsleitern, Eltern und vielen mehr. Ohne eure Zeit, Energie und Leidenschaft wäre unser Vereinsleben nicht dasselbe. Ihr macht den Unterschied!

Wir sind stolz, eine so engagierte Gemeinschaft zu haben. Herzlichen Glückwunsch, Alex, und ein großes Dankeschön an alle!


14.10.2024

 

Lehrgang „Level Up“ – Auf- und Rückschlag sowie Taktik
Am vergangenen Wochenende fand ein zweitägiger Lehrgang mit dem Schwerpunkt auf Auf- und Rückschlagtechniken sowie Taktik statt. Mit insgesamt 12 Teilnehmern pro Tag war der Lehrgang vollständig ausgebucht, und die Erwartungen der Teilnehmer wurden nicht enttäuscht.
Der Lehrgang beinhaltete neben theoretischen Einheiten auch zahlreiche praktische Übungen, um das erlernte Wissen direkt im Spiel anzuwenden. Obwohl einige Inhalte eher trocken waren, gelang es den Trainern, diese praxisnah zu vermitteln und den Bezug zum eigenen Spiel der Athleten herzustellen.
Während der Mittagspause wurde auf eine gesunde, sportgerechte Ernährung geachtet. Die Teilnehmer erhielten proteinreiche Mahlzeiten, die den Anforderungen eines sportlich intensiven Tages gerecht wurden. Zusätzlich standen den Sportlern zwischendurch frische Obst-Snacks zur Verfügung,
um die Energielevel hochzuhalten.

Am Ende des Lehrgangs konnte man bei allen Teilnehmern klare Fortschritte erkennen. Besonders die jüngeren Sportler konnten das Gelernte schnell umsetzen und integrierten neue Aufschlagtechniken erfolgreich in ihr Spiel. Alle Teilnehmer haben das Lehrgangsziel erreicht: Sie haben nicht nur ihr taktisches Verständnis verbessert, sondern auch ihre spielerischen Fähigkeiten weiterentwickelt.
Zusammenfassend war der „Level Up“-Lehrgang ein voller Erfolg, und jeder Teilnehmer konnte durch die vermittelten Inhalte sein persönliches Spielniveau deutlich steigern.


19.08.2024

 

3-tägiger Saison-Vorbereitungslehrgang

Am vergangenen Wochenende fand ein intensiver Saison-Vorbereitungslehrgang statt, an dem insgesamt 12 Teilnehmer aus dem Nachwuchs- und Erwachsenenbereich teilnahmen. Der dreitägige Lehrgang, der von Freitag bis Sonntag dauerte, wurde von unserem erfahrenen B-Lizenz-Trainer Fabian Neumann geleitet.

 

Im Mittelpunkt des Trainings stand das Thema Beinarbeit. Neben einer Vielzahl an Übungen zur Verbesserung der Technik & Spielanlage, lag ein weiterer Schwerpunkt auf dem richtigen Aufwärmen. Damit die Teilnehmer auch bei den sommerlichen Temperaturen in der Turnhalle fit blieben, wurde für ausreichend Wasser gesorgt. Darüber hinaus gab es eine gesunde Verpflegung, die unter anderem aus Süßkartoffel-Chili, Wraps mit frischem Salat sowie Bananen und Äpfeln bestand.

 

Mit viel Engagement und Spaß nahmen alle Teilnehmer aktiv am Lehrgang teil und konnten wertvolle Erfahrungen für die kommende Saison sammeln.


01.07.2024

 

Wir finden unsere neuen Vereinsmeister

Die Vereinsmeister 2024 heißen Christian Schreiber, Yvonne Melanie Krüger, Mathis Förthmann, Laurenz Schulz und Lea Schenzel. Nach umkämpften Wettkämpfen mit teilweise mehr als 30 Teilnehmern je Turnierklasse konnten sich die Spieler der Germanen am vergangenen Wochenende in die Siegerliste eintragen.

Zusätzlich zu den Einzelkonkurrenzen wurden vereinzelt auch die Doppelkonkurrenzen ausgespielt. Hier setzten sich die Paarungen Kaltwasser/Bausch und Lehn/Schulz in jeweils spannenden Finalspielen durch.

Traditionell gab es auch wieder jährliche Ehrungen. Christiane König wurde für mehr als 10 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Dennis Schenzel und Alex Janzen wurden für mehr als 25 Jahre geehrt. Jens Unterberg erhielt für mehr als 40 Jahren ein Legenden-Trikot. Zudem wurde Klaus Fischer, der leider nicht persönlich vor Ort sein konnte, für mehr als 50 Jahre Mitgliedschaft gewürdigt.

 

Für unseren Vorstand waren die Vereinsmeisterschaften 2024 trotz des warmen Wetters und dem Organisationsaufwand eine sehr positive Veranstaltung. Vor allem die hohe Resonanz sowie die durchweg gute Stimmung in der Halle der Diesterwegschule hat den vorhandenen Gemeinschaftsgedanken des Tischtennissports in Kamen weiter gestärkt.

Außerdem wurde am Samstagabend, bei einem gemeinsamen Public-Viewing, der Einzug der deutschen Fußball-Nationalmannschaft ins EM-Viertelfinale gefeiert. 

 

Weitere Infos inkl. Siegerliste & Impressionen findet ihr hier.


18.06.2024

 

Fabian Neumann: Neuer Nachwuchstrainer seit Mai dabei

Wir freuen uns, Fabian Neumann als neuen Nachwuchstrainer im Verein begrüßen zu dürfen. Mit umfangreicher Erfahrung im Tischtennis bereichert Fabian unser Team durch innovative Trainingsmethoden und große Leidenschaft für den Sport. Sein Fokus liegt auf Technik und Spielverständnis, was Spielern aller Leistungsniveaus zugutekommt.

Zusammen mit unserem engagierten Trainerteam, bestehend aus Fabian, Mathis & Dominik, freuen wir uns auf eine erfolgreiche Zukunft.

 

Weitere Infos zu unseren Trainern findet ihr hier.


10.06.2024

 

Nach der Saison beginnt die Turnierzeit

  • Dominik Rautert & Michael Bausch gewinnen am 08.06.2024 beim Sparkasse Cup 2er-Mannschaftsturnier die C-Klasse bis 2800 Punkte. Julian Maaß belegte mit seinem Teampartner Fabian Neumann (TTF Bönen), in der gleichen Klasse, den dritten Platz.
  • Michael Bausch gewinnt am 25.05.2024 die Einzelkonkurrenz der Damen/Herren E-Klasse (bis 1250 Punkte) beim Schwerter TT-Cup 2024.
  • Beate Schenzel & Dominik Rautert gewinnen am 11.05.2024 die Mixed-Konkurrenz beim 35. Internationalen Sparkassenturnier (TTV Mettingen) und konnten somit den Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen.

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!


Lea zeigt sich Stolz über die gezeigte Leistung & das Ergebnis
Lea zeigt sich Stolz über die gezeigte Leistung & das Ergebnis

27.05.2024

 

Lea Schenzel erreicht Platz 22 beim Verbandsentscheid der Mini-Meisterschaften

Wir gratulieren unserer Nachwuchsspielerin Lea Schenzel zu ihrem Erfolg beim Verbandsfinale der Mini-Meisterschaften. In der Altersklasse der Mädchen von 9 bis 11 Jahren erreichte sie bei 37 Starterinnen einen beeindruckenden 22. Platz. 

Das Turnier fand am gestrigen Sonntag in Recklinghausen statt und bot eine spannende Plattform für junge Tischtennistalente aus ganz NRW.

 

Dieser Erfolg ist nicht nur ein Zeugnis von Leas hartem Training und ihrem Engagement, sondern auch ein Beweis für die großartige Unterstützung unseres Trainerteams.

 

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

 

Infos Bezirksentscheid am 14.04.2024 in Lippstadt:

Nachdem sich Lea Schenzel Anfang Januar für den Bezirksentscheid der Mini-Meisterschaften qualifiziert hat (Weitere Infos siehe unten), konnte Sie auch dort überzeugen. 

Ausgerichtet wurde der Bezirksentscheid vom Bezirk Westfalen-Mitte in Lippstadt. Nach spannenden Spielen durfte sich Lea am Ende über die Bronzemedaille und Platz 3 freuen.

 

Infos Kreisentscheid am 21.01.2024 in Bönen: 

Unsere beiden Nachwuchstalente, Lea Schenzel (Mädchen 9-10 Jahre) und Jona Bauer (Jungen 11-12 Jahre), traten erstmals bei einem Tischtennisturnier an.

Lea erspielte sich beeindruckend den dritten Platz in ihrer Altersklasse und sicherte sich somit die Qualifikation für den Bezirksentscheid im April. Jona erreichte in seiner Gruppe den dritten Platz, verpasste jedoch die nächste Runde. Trotzdem kann er stolz auf seine Leistungen sein.


Ein Teil unserer Parkinsongruppe + Herr Arnold von Premio Reifen + Autoservice (zweiter v. l.), Trainer Jörg Priestley (dritter v. r.) & unser 1. Vorsitzender Jens Schramm (erster v. r.)
Ein Teil unserer Parkinsongruppe + Herr Arnold von Premio Reifen + Autoservice (zweiter v. l.), Trainer Jörg Priestley (dritter v. r.) & unser 1. Vorsitzender Jens Schramm (erster v. r.)

12.04.2024

 

"Premio Reifen + Autoservice" unterstützt unsere Parkinsongruppe

Wir freuen uns über die großzügige Unterstützung, die wir von Premio Reifen + Autoservice erhalten haben. Dank eines Sponsorings konnte unsere neue Parkinsongruppe bestens für die kommenden Trainingseinheiten ausgestattet werden. Jedes Mitglied erhielt einen schicken Turnbeutel gefüllt mit einem neuen Tischtennisschläger, Schutzhülle, Bälle, Reinigungsschwamm & -spray, Schweißband und einem kleinen Vereinshandtuch. Zusätzlich erhält jeder noch ein brandneues Trainingsshirt.

 

Unser 1. Vorsitzender Jens Schramm sagt: "Wir möchten uns bei Premio Reifen + Autoservice bedanken. Es ist nicht selbstverständlich und deshalb freut es uns umso mehr, dass unsere neue Parkinsongruppe diese Unterstützung erhält. Die Freude war sehr groß."

 

Aktuell sind noch Restplätze für die Gruppe verfügbar. Weiter Infos hier.


Unser 1. Vorsitzende Jens Schramm (l.) mit dem neuen Nachwuchskoordinator Dominik Rautert (r.)
Unser 1. Vorsitzende Jens Schramm (l.) mit dem neuen Nachwuchskoordinator Dominik Rautert (r.)

04.02.2024

 

Germania Kamen besetzt Nachwuchskoordinator auf der JHV 2024 neu

Am 01.02. kam es bei unserer Jahreshauptversammlung 2024 zu einer Neubesetzung auf der Position des Nachwuchskoordinators. Der bisherige Amtsinhaber Henning Förthmann legte das Amt aus persönlichen Gründen nieder. Von den 26 anwesenden Mitgliedern wurde Dominik Rautert einstimmig als sein Nachfolger gewählt. Ebenfalls ohne Gegenstimme wurden Beate Schenzel (Geschäftsführerin), Jürgen Florian (Tischtenniswart) und Christian Schreiber (Social Media Manager) im Amt bestätigt. Komplettiert wird der Vorstand durch den Jens Schramm (1. Vorsitzender) und Alex Janzen (Schatzmeister). Beide standen in diesem Jahr nicht zur Wahl.

 

Unser 1. Vorsitzende Jens Schramm sagt im Anschluss: „Ich möchte mich bei Henning für die gemeinschaftliche Zusammenarbeit in den letzten Jahren bedanken. Gleichzeitig freue ich mich darüber, dass die Versammlung Dominik das Vertrauen geschenkt hat, da er die absolute Wunschlösung vom Vorstand war.“

 

Unsere Mitglieder unterstrichen nochmals, dass man sehr zufrieden mit der Entwicklung des Vereins ist. Besonders positiv wurde das umfassende Angebot, bestehend aus Meisterschaftsspielern im Erwachsenen- und Nachwuchsbereich, Hobbyspielern und die neu ins Leben gerufene Parkinsongruppe, bewertet.

Jens Schramm ergänzt: „Mittlerweile haben wir mit über 100 Mitgliedern eine starke Gemeinschaft im Verein. Wir möchten jedem die Möglichkeit bieten auf einem Top-Niveau bei uns Tischtennis zu spielen. Neben dem aktuell geleiteten Training durch qualifizierte Übungsleiter sind weitere Trainingsutensilien wie z. B. ein Returnboard oder ein Ballfangnetz in Planung. Außerdem werden höherwertige Bälle die Qualität im Training und in den Meisterschaftsspielen steigern. Diese Investitionen sind auch dank zuverlässiger Partner und Sponsoren möglich. Hier möchte ich mich für die bisherige Treue und Unterstützung bedanken.“


19.11.2023

 

Gemeinsam stark: DJK Germania Kamen startet Tischtennisgruppe für Parkinson-Patienten

Wir erweitern unser Angebot und starten ab dem 11.01.2024 eine neue Tischtennisgruppe für Menschen mit Parkinson. Unter der Leitung des erfahrenen B-Lizenz-Trainers Jörg Priestley wird die Gruppe jeden Donnerstag von 18.30 Uhr bis 20.30 Uhr in der Turnhalle der Diesterwegschule zusammenkommen. Mit diesem innovativen Angebot möchten wir nicht nur die Freude am Tischtennisspiel fördern, sondern auch gezielt auf die Bedürfnisse von Menschen mit Parkinson eingehen.

 

Um eine persönliche und effektive Betreuung zu ermöglichen, ist die Gruppengröße bewusst auf 10 Teilnehmer begrenzt. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich für dieses Angebot anzumelden.

Weitere Informationen zum Angebot gibt's hierOder direkt zum Anmeldeformular.

 

Wir freuen uns schon darauf, mit diesem neuen Tischtennisangebot einen Beitrag zur Steigerung der Lebensqualität von Parkinson-Patienten in der Region zu leisten.


Michael Bausch (l.) erhält von unserem 1. Vorsitzenden Jens Schramm (r.) einen Geschenkgutschein sowie passend zur Jahreszeit eine Vereins-Wintermütze
Michael Bausch (l.) erhält von unserem 1. Vorsitzenden Jens Schramm (r.) einen Geschenkgutschein sowie passend zur Jahreszeit eine Vereins-Wintermütze

27.10.2023

 

DJK Germania Kamen erreicht Meilenstein von über 100 Mitgliedern

Wir feiern einen bedeutenden Meilenstein, der Anlass zur Freude gibt. Mit mittlerweile mehr als 100 Mitgliedern unterstreicht der Verein das Wachstum und die positive Entwicklung der letzten Jahre.

Freuen darf sich auch unser Hobbytischtennisspieler Michael Bausch, welcher offiziell dem Verein als 100. Mitglied beigetreten ist.

 

Unser 1. Vorsitzende Jens Schramm sagt: „Ich möchte mich im Namen des Vorstands bei allen Mitgliedern, ehrenamtlichen Helfern und Unterstützern, die zu diesem bedeutenden Meilenstein beigetragen haben, herzlich bedanken. Wir sind begeistert von der positiven Resonanz und schauen erwartungsvoll in die Zukunft. Wir haben noch viel vor und wollen den Tischtennissport in Kamen und Umgebung weiter fördern.“

 

Neben einer Hobbygruppe bieten wir auch Training für Wettkampfspieler im Erwachsenen- und Nachwuchsbereich an.

Weitere Infos hier.


Unser 1. Vorsitzender Jens Schramm (l.) + unsere Geschäftsführerin Beate Schenzel (r.) überreichen Willi (m.)  einen Präsentkorb + eine Vereinsplakette
Unser 1. Vorsitzender Jens Schramm (l.) + unsere Geschäftsführerin Beate Schenzel (r.) überreichen Willi (m.) einen Präsentkorb + eine Vereinsplakette

10.09.2023

 

50 Jahre Mitgliedschaft: Heinz-Wilhelm Hagenkötter

Im Rahmen des heutigen Meisterschaftsheimspiels der 2. Herrenmannschaft vs. TuRa Bergkamen wurde Heinz-Wilhelm Hagenkötter nachträglich zu 50 Jahren Mitgliedschaft geehrt.

Seit dem 01.10.1972 ist Willi fester Bestandteil des Vereins. Mit Leidenschaft & Engagement konnte er zahlreiche Spiele erfolgreich für den Verein absolvieren. Gleichzeitig hat er u. a. als ehemaliger 1. Vorsitzender dafür gesorgt, dass der Verein seine Strahlkraft bis heute nicht verloren hat.

 

Wir bedanken uns für die Treue & den Einsatz und freuen uns auf die kommenden Jahre mit Willi.


24.04.2023

 

Ehrungen beim Fest des Kamener Sports

Am vergangen Samstag (22.04.2023) fand nach 3-jähriger Corona-Auszeit wieder das jährliche Fest des Kamener Sports in der Stadthalle Kamen statt. 195 Sportler:innen wurden an dem Abend für Ihre Erfolge geehrt. Auch wir zählen zu den Glücklichen:

  • Julian Maaß: Kreismeister Jungen 15 (2022)
  • Steffen Kaltwasser, Yilmaz Turhal & Jens Schramm: Bezirkspokalsieger (2022)

Glückwunsch auch an Mareike Müller/TC Kamen-Methler e.V. (Sportlerin des Jahres), Jannick Niessner/TV Germania 1876 Kaiserau e.V. (Sportler des Jahres) & weibl. D-Jugend Fußball/Kamener SC (Mannschaft des Jahres).

 

Danke an den Sportverband Kamen und an die Stadt Kamen für diese gelungene Veranstaltung.


18.12.2022

 

Nachwuchsbereich + Hobbyspieler mit Jahresabschlussturnier

Sowohl im Nachwuchs- als auch im Hobbybereich haben wir zum Jahresende ein kleines Turnier ausgerichtet, damit u. a. auch die "Nicht"-Meisterschaftsspieler etwas Wettkampfpraxis sammeln können.

Im Nachwuchsbereich der 9-10-Jährigen setzte sich im Modus Jeder-gegen-Jeden Noah gegen Cihat & Joshua durch. Bei den 11-13-Jährigen gewann Laurenz vor Robert & Luis Maximilian. Neben spannenden Spielen gab es zudem kleine weihnachtliche Leckereien, die den Jahresabschluss und ein gelungenes Nachwuchsjahr 2022 abgerundet haben.

 

Im Hobbybereich wurde eine Rangliste inkl. Gruppenphase gespielt. Am vergangenen Freitag fand hierbei die Endrunde ab Halbfinale statt. Am Ende konnte sich Martin im Finale knapp mit 3:2 gegen Sven durchsetzen. Lutz wird Dritter. Neben Bratwurst, Snacks und Kaltgetränken gab es nach Turnierabschluss noch einige spannende Duelle am 4er-Tisch.

 

Auch wenn primär der Spaß im Vordergrund stand... HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH an die Gewinner.


24.08.2022

 

Siegfried Jeismann & Udo Beckmann holen Gold bei den Club-Meisterschaften der Tischtennis-Senioren

Am vergangenen Wochenende fanden die deutschen Club-Meisterschaften der Tischtennis-Senioren in Bad Blankenburg statt. Von unserem Verein nahmen mit Siegfried Jeismann und Udo Beckmann zwei Spieler teil. Im Herren B-Doppel konnten sich die beiden am Ende erfolgreich gegen die anderen Doppel-Paarungen durchsetzen. Die Goldmedaille geht 2022 nach Kamen.

 

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

 

Weitere Infos hier.


Ein Teil unserers Nachwuchsbereichs im Movie Park Germany
Ein Teil unserers Nachwuchsbereichs im Movie Park Germany

21.08.2022

 

Nachwuchsfahrt in den Movie Park Germany 

Am gestrigen Samstag besuchte unser Nachwuchsbereich im Rahmen der 100-Jahre-Festivitäten den Movie Park Germany in Bottrop-Kirchhellen. Die 12-köpfige Gruppe bestehend aus 10 Nachwuchstalenten und 2 Betreuern startete früh am Kamener Bahnhof. Zum Start erhielt jeder Teilnehmer einen großen "DJK Germania Kamen-Turnbeutel" (Artikel jetzt auch im Shop bestellbar) inkl. Verpflegung für den Tag.

Trotz einer am Morgen des Tages eingetretenen Stellwerkstörung in Dortmund schaffte die Bahn es nicht, die Anreise der Gruppe nach Bottrop-Kirchhellen zu verhindern. In Kleingruppen wurden sämtliche Angebote des Parks erforscht, beansprucht und genossen, während keine Achterbahn vor den "Größeren" sicher war, fand man die "Kleineren" bei den Wasserbahnen, Shows und kleineren Attraktionen wieder.

Die gesamte Gruppe zeigte Kondition, erst nach 18.00 Uhr verließ man den Park, um sich bei der Heimreise erneut mit dem Stellwerk-Problem in Dortmund konfrontiert zu sehen. Gegen 20:45 Uhr erreichte die Gruppe erschöpft, aber glücklich und hochzufrieden über den Tag den Kamener Bahnhof.

Unser Nachwuchskoordinator Henning Förthmann zeigte sich als Teil des Betreuerteams hochzufrieden: "Ein perfekter Tag für unseren Nachwuchsbereich. Trotz aller außerplanmäßigen Schwierigkeiten bei der An- und Abreise hat jeder perfekt mitgezogen. Alle sind auf ihre Kosten gekommen und werden sich noch lange an den tollen Tag erinnern."

 

Weitere Bilder findet Ihr hier.


Impressionen der 100-Jahrefeier am 13.08.2022
Impressionen der 100-Jahrefeier am 13.08.2022

15.08.2022

 

100-Jahrefeier am 13.08.2022

Nachdem die diesjährigen 100-Jahre-Festivitäten mit den 2-tägigen Vereinsmeisterschaften am 25./26.06.2022 einen erfolgreichen Auftakt hatten, folgte Teil 2 am vergangenen Samstag.

Für den Erwachsenen- und Hobbybereich inkl. Partner:innen stand die Vereinsfeier bei Micha's Eck Reloaded in Kamen auf dem Programm. Unter dem Motto "ESSEN - TRINKEN - FEIERN" kamen bis zu 60 Gäste zusammen. Bei bestem Wetter, einigen Kaltgetränken und leckerem Essen wurde auch dank der Musik von DJ TOTO KAMEN ausgiebig bis tief in die Nacht gefeiert. 

Außerdem wurden Mike Quellenberg (10 Jahre Mitgliedschaft) und Siegfried Jeismann (40 Jahre Mitgliedschaft) geehrt.

 

Danke an alle Mitglieder die diesen Weg in der Vergangenheit mitgegangen sind und auch noch heute + in Zukunft mitgehen.

Außerdem ein großes DANKE @Micha's Eck & DJ TOTO.

 

Weitere Bilder findet Ihr hier. 


10.04.2022

 

Team 5 gewinnt vereinsinterne Liga

Nach umkämpften Spielen konnte sich das Team 5 die Meisterschaft in der vereinsinternen Liga sichern. Mit zwei Siegen und zwei Unentschieden stehen Christian Schreiber, Jens Unterberg, Jörg Wolters und Mathis Förthmann als Meister fest. 

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

 

In insgesamt 10 Ligaspielen kamen 23 unterschiedliche Spieler zum Einsatz. Neben dem sportlichen Ehrgeiz stand aber vor allem der Spaß untereinander im Vordergrund. Ein voller Erfolg für unsere Gemeinschaft im Verein.

Zudem konnten 150,00 € als Spende gesammelt werden. Der Betrag wird an eine gemeinnützige Organisation gespendet, die die Menschen in der Ukraine unterstützt

Alle Ergebnisse findet ihr auch hier.


(C) Hellweger Anzeiger
(C) Hellweger Anzeiger

Peter Nolte, Leitung Technik, (l.) und Iris Spyra, Leitung begleitende Dienste und Qualifizierung (r.) freuen sich über die Kleiderspende des Tischtennisvereins DJK Germania Kamen, vertreten durch Jens Schramm, 1. Vorsitzende, (m.)
Peter Nolte, Leitung Technik, (l.) und Iris Spyra, Leitung begleitende Dienste und Qualifizierung (r.) freuen sich über die Kleiderspende des Tischtennisvereins DJK Germania Kamen, vertreten durch Jens Schramm, 1. Vorsitzende, (m.)

26.04.2021

 

DJK Germania Kamen spendet alte Vereinskleidung

Wir haben unsere alte Vereinskleidung an die Hellweg-Werkstätten Kamen gespendet. Neben Trikots und Trainingsanzügen, in verschiedenen Farben und Größen, wurde ebenfalls der Restbestand des Retro-Vereinsschals übergeben.

Peter Nolte, Leitung Technik der Hellweg-Werkstätten, sagt: „Wir freuen uns sehr über diese großzügige Spende. Unser Tischtennistisch wird in normalen Zeiten oft bespielt. Da kommt unseren Beschäftigten eine passende Ausrüstung natürlich entgegen.“

Jens Schramm, 1. Vorsitzender des Vereins, ergänzt: „Da wir bereits seit 3 Jahren wieder in unseren ursprünglichen Vereinsfarben grün/schwarz/weiß spielen, wollten wir die alte Vereinskleidung gern regional spenden und freuen uns natürlich, dass wir damit die Tischtennis- und Sport-Gemeinschaft der Hellweg-Werkstätten fördern können.“

 

Sobald Corona es zulässt, können die kleinen weißen Bälle wieder über den Tisch gejagt werden. 


02.02.2021

 

Lokalsport (Bericht im Hellweger Anzeiger): DJK Germania Kamen wächst während der Corona-Pandemie

Die Tischtennisspieler der DJK Germania Kamen, auf diesem Archivbild Ilyas Wienbrandt (r.) und Vorstand Jens Schramm, haben im Lockdown Spielverbot - trotzdem ist der Verein 2020 gewachsen.
Die Tischtennisspieler der DJK Germania Kamen, auf diesem Archivbild Ilyas Wienbrandt (r.) und Vorstand Jens Schramm, haben im Lockdown Spielverbot - trotzdem ist der Verein 2020 gewachsen.


23.01.2021

 

DJK Germania Kamen präsentiert die neuen Trainingsanzüge

Wir sind trotz des coronabedingten Lockdowns und der daraus resultierenden Spiel- und Trainingspause nicht untätig gewesen. Ab sofort präsentiert sich der Verein in neuen Trainingsanzügen.

Der 1. Vorsitzende Jens Schramm sagt: „Wir setzen zukünftig auf die Marke Erima und sind durchweg zufrieden mit den neuen Trainingsanzügen. Trotz der derzeit schwierigen Weltlage wollten wir hiermit unseren Mitgliedern einen Funken Hoffnung auf Normalität geben und gleichzeitig unser vereinsinternes Gemeinschaftsgefühl weiter stärken.

Bedanken möchten wir uns bei der Firma Vahle und dem KFZ-Meisterbetrieb Prudlo, welche uns mit einem Sponsoring unterstützen.“

Der 1. Vorsitzende Jens Schramm (r.) und Tischtenniswart Jürgen Florian (l.) präsentieren stolz den neuen Trainingsanzug
Der 1. Vorsitzende Jens Schramm (r.) und Tischtenniswart Jürgen Florian (l.) präsentieren stolz den neuen Trainingsanzug

15.02.2019

 

Germania Kamen führt Tischtennis-Hobbygruppe ein
„Tischtennis für Jedermann“, so lautet das Motto der neuen Hobbygruppe beim Tischtennisverein DJK Germania Kamen.
Los geht es am 21.02.2019 in der Turnhalle der Diesterwegschule in der Hammer Str. 21 in Kamen. Von 18.00 - 20.00 Uhr können nun jeden Donnerstag alle Tischtennisbegeisterte mit Gleichgesinnten den Schläger in die Hand nehmen und den kleinen weißen Ball über die Platte jagen.
Alle Hobbyspieler haben die Möglichkeit einen Monat lang kostenlos reinzuschnuppern. Danach sollte ein Beitritt als passives Mitglied im Verein erfolgen.

 

Zum Start wird unser Geschäftsführer Dawid Kopetzki anwesend sein und eine kurze Einführung im Umgang mit dem Spielmaterial geben. 

Da wir nur begrenzt Tischtennisschläger zur Verfügung haben, bitten wir darum, eigene Schläger mitzubringen. Bälle sind reichlich vorhanden.

 

Weitere Informationen zu den Trainingszeiten findet Ihr hier.